• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE


VIDEOS AUS BAYERN




Videos absteigend sortiert nach Totalviews im Zeitraum

  • alle
  • klassisch
  • zeitgenössisch
  • tanztheater
  • alle
  • klassisch
  • zeitgenössisch
  • tanztheater




METAMORPHOSEN I & II TRAILER

YouTube Totalviews: 343, Letzte Woche: 1





BREATHLESS | BEATE HÖHN | CO.LABS

YouTube Totalviews: 341, Letzte Woche: 1





UNSTERN | TEASER 1 | MORITZ OSTRUSCHNJAK

In kaleidoscopic scenes, "Unstern" illuminates the very moment before catastrophe strikes; it is a blend of violence, nationalist propaganda, incipient battle cries, machismo and insecurity. Expressive images form narrative sequences of motion and performative scenes. A sequence of conditions, sensations and motives results in an image of a society on the edge of an abyss and the onset of a new era. World Premiere: 13th of September 2018 @ schwere reiter Munich Idea, concept: Moritz Ostruschnjak Choreography: Moritz Ostruschnjak together with Daniela Bendini and the dancers Dance: Eli Cohen, Antoine Roux-Briffaud, Gaetano Badalamenti, Lazare Huet Video: Moritz Stumm Music mixing, editing, compiling: Jonas Friedlich Lightdesign: Tanja Rühl Costume: Renate Ostruschnjak Sound engeneering: Paolo Mariangeli Production: Hannah Melder PR: Simone Lutz PR Camera: Jubal Battisti Teaser: Harumi Terayama A project by Moritz Ostruschnjak in cooperation with schwere reiter tanz. The production is supported by the Bureau of Cultural Affairs Department of the State Capital City of Munich and by BLZT, Bavarian State Association for Contemporary Dance, with funding from the Bavarian State Ministry for education and culture, science and art. Moritz Ostruschnjak is a member of Tanztendenz München.

YouTube Totalviews: 255, Letzte Woche: 0





GOLDEN RULES | CO.LABS | TRAILER

Golden Rules – eine Überlebenserfahrung wie alles bleibt, wenn es nie wieder geworden ist Du sollst 1. maßlos sein, alles wollen 2. hart sein, auch gegen Dich selbst 3. zittern vor Angst vor dem Fremden und deshalb 4. gerne brutal 5. gerne rücksichtslos, ohne jeden Anstand 6. aber voller Euphemismus 7. auf deinen Vorteil bedacht 8. im Hier und Jetzt (denn scheiß' drauf was war oder wer nach Dir ist) 9. ohne Knicks und ohne Dämpfung 10. tierisch (gut drauf) sein. co>labs erforscht in seinem neuen Projekt Golden Rules – eine Überlebenserfahrung innere Vorgänge von Menschen, die sich dem Radikalen in seiner vielfältigen Ausprägung verschreiben. Das Projekt setzt sich mit Grenzgängen an den schlechten Geschmack, an die Unbedingtheit des Siegens, an die Erträglichkeit von Leid, an den Bereich unter die Gürtellinie, an das Erdulden von Diffamierung und Degradierung und an die Angst vor dem fremden Gegenüber auseinander. Ausgangspunkt der Suchbewegung sind Momentaufnahmen aktueller gesellschaftspolitischer Vorgänge und Atmosphären, die Sehnsucht nach großen, verstaubten und schwer zu fassenden Begriffen entstehen lassen: Tugend. Anstand. Demut. Empathie. co>labs steckt in einer depressiven Verstimmung, in einer aktuell pessimistischen Grundhaltung. Mit Golden Rules stürzt sich co>labs in eine Zügellosigkeit, eine Hochgeschwindigkeit, eine Brutalität des Körpers und des Wortes, um ein Nachvollziehen des Radikalen zu versuchen. co>labs lädt in Zusammenarbeit mit einem bildenden Künstler der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg die Zuschauer*innen dazu ein Beiwohnende zu sein und stattet sie durch Entgrenzungen und Verschiebungen von Bühnen- und Zuschauerraum mit Wahlmöglichkeiten aus. Denn Veränderung des eigenen Erlebens wie der faktischen Umstände wird hier nur im Radikalen möglich sein: Im Eingreifen oder im konsequenten Rückzug. Kerngedanke des Projekts Mit Golden Rules – eine Überlebenserfahrung will co>labs an die Selbstverständlichkeit rühren, mit der „wir“ unseren relativ demokratischen, relativ friedlichen Lebensverhältnissen gegenüberzutreten gewohnt sind. co>labs folgt dabei Susan Sontags Schlussrede aus ihrem Buch Das Leiden anderer betrachten, in der sie sagt: „Wir können uns nicht vorstellen, wie furchtbar, wie erschreckend der Krieg ist; wie normal er wird. Können nicht verstehen und können uns nicht vorstellen.“ Ausgehend von dieser diagnostizierten Unmöglichkeit, über Empathie mit dem Schlimmsten zu verfügen, interessiert sich das Projekt für Qualitäten in Bewegung, Choreographie, Atmosphäre und Begegnung, die Gewalt, Brutalität und Missachtung in sich tragen, möglich machen oder aber auch aufzulösen vermögen. Inhaltliche und ästhetische Stärken des Projekts Auf inhaltlicher Ebene bietet das Projekt einen insofern provokativen Ansatz, als die Form der Zehn Gebote übernommen und ihr Inhalt durch eine ad absurdum getriebene Aufforderung zu Optimierung, Erfolg, Beschönigung und Rücksichtslosigkeit ersetzt wird. Durch das Format des „Gesellschaftsspiels“, das auf das Leib-Haben und die entsprechende Verletzbarkeit der Tänzer*innen trifft, werden Zynismus und Abgebrühtheit moderner (Konsum-)Gesellschaften unterstrichen. Auf ästhetischer Ebene hat co>labs, gemeinsam mit dem Bildenden Künstler Peter Wendl, ein Bühnenformat entwickelt, dass die besondere Begegnung zwischen Zuschauer*innen und Tänzer*innen, aber auch Zuschauer*innen und Zuschauer*innen, sowie auch Zuschauer*innen und räumlichen Qualitäten ermöglicht. Dem Zuschauenden wird die Verantwortung überlassen, inwieweit er sich auf Situationen der jeweiligen Aufführung einlässt, welche Möglichkeiten von Nähe und Distanz zum Geschehen er einnimmt und inwieweit er oder sie bereit ist, sich selbst als helfende Hand, als tätig oder duldsam einzubringen.

YouTube Totalviews: 232, Letzte Woche: 0





CO.LABS GOLDEN RULES | BEATE HÖHN | TRAILER

co>labs eröffnet mit "Golden Rules" am DO 26.9. und FR 27.9.2019 unter der neuen künstlerischen Leitung der Tafelhalle Katja Prussas die Speilzeit 2019/20. Die von Zuschauern und Kritik hochgelobte Produktion verhandelt ethische Fragen und nimmt dazu ein "Brennglas" in die Hand, um auf den Wertekanon unserer Zeit zu schauen. Menschliche Angst und Vorurteile entwickeln sich zu imaginären Gespenstern, die die Tänzer in Selbstattacken loszuwerden versuchen. Und sie bieten radikale Deutungsmuster auf extreme Fragen einer extrem gewordenen Gesellschaft (Nürnberger Nachrichten).

YouTube Totalviews: 232, Letzte Woche: 0





TANZTHEATER BUTOH | KATRIN HOFREITER

YouTube Totalviews: 229, Letzte Woche: 0





"VERY BRITISH" | LANDESTHEATER COBURG | TEASER

Very British Choreografien von Mark McClain und Martin Chaix | Musik von Benjamin Britten, John Dowland und Edward Elgar Inspiriert von dem royalen Jubiläum – dem 200. Geburtstag von Queen Victoria und ihrem Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha – zeigt das Ballett Coburg unter dem Motto „Very British“ einen zweiteiligen Abend mit Musik von ausschließlich englischen Komponisten: Im ersten Teil des Abends treffen die Renaissanceklänge John Dowlands auf die moderne Klangsprache von Benjamin Brittens „Lachrymae“, der sich auf Dowland bezieht. Passend dazu verknüpft der französische Tänzer Martin Chaix, der als Solist u.a. beim Ballett der Pariser Oper und Ballett am Rhein engagiert war und seit 2015 als freischaffender Choreograf tätig ist, gekonnt Elemente des klassischen und des modernen Tanzes zu einer ganz eigenen Bewegungssprache. Mark McClain ergründet im zweiten Teil mit den „Pomp and Circumstance“-Märschen für Orchester und den „Enigma-Variationen“ des Komponisten Edward Elgar den Tiefsinn des britischen Humors und bringt eine witzig-ironische Variante der Gralsgeschichte auf die Bühne.

YouTube Totalviews: 211, Letzte Woche: 0





"MONDO PARADISO" & "PINK AND BLUE" | POSTERINO DANCE COMPANY | PROMO TRAILER

Official Promo Trailer for Posterino Dance Company on stage at Theatre HochX Munich | April 25-27, 2019

YouTube Totalviews: 180, Letzte Woche: 0





ISLAND OF ONLY ONELAND | MORITZ OSTRUSCHNJAK | TEASER

„Hikikomori“ ist die japanische Bezeichnung für ein seltsames Phänomen. Jugendliche ziehen sich von ihren sozialen Kontakten radikal zurück, bis hin zur totalen Verweigerung von Außenweltkontakten. Sie Igeln sich in ihren Zimmern ein, oft sogar für mehrere Jahre. Der Tag-/Nachtwechsel ist außer Kraft gesetzt, sie entwickeln ein idiosynkratischen Lebensrhythmus. Dieser zu findende Rhythmus, gibt für Bewegung, Klang und Licht die Struktur vor. Mal ist es lange hell, mal kurz dunkel, mal befinden wir uns in der Gedankenwelt, ein anderes mal vielleicht im Zimmer. Es ist nie ganz klar, wo die Fantasie aufhört und die Realität beginnt, was Fakt und was Fiktion ist. Konzept/Choreographie: Moritz Ostruschnjak in Kollaboration mit Daniela Bendini Tanz und Kreation: Mirko Guido Musik/Original Komposition: 48nord (Siegfried Rössert u. Ulrich Müller) Licht: Charlotte Marr Video auf der Bühne: Jasmine Ellis Technik: Claudio Zeeb, Charlotte Marr Trailer: Harumi Terayama Ein Projekt von Moritz Ostruschnjak in Zusammenarbeit mit schwere weiter MUSIK, unterstützt von 48nord, ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Richard-Stury Stiftung. Moritz Ostruschnjak ist Mitglied der der Tanztendenz München e.V.

YouTube Totalviews: 178, Letzte Woche: 0





THE EDGE | ANGELIKA MEINDL | ARTGENOSSEN

YouTube Totalviews: 152, Letzte Woche: 0


99 Einträge - Seite 6 von 10   « ‹ 4 5 7 8 › »
 

VIDEO: TOP 5

BETWEEN | TANJA ZGONC & STEFAN MARIA MARB

YouTube Totalviews: 126.695, Letzte Woche: 4

CINDERELLA | GOYO MONTERO | STAATSTHEATER NÜRNBERG BALLETT

YouTube Totalviews: 39.286, Letzte Woche: 10

IWANSON DANCE | TANZAUSBILDUNG | CH. JESSICA IWANSON

YouTube Totalviews: 18.854, Letzte Woche: 3

CYRANO (UA) | GOYO MONTERO | STAATSTHEATER NÜRNBERG BALLETT

YouTube Totalviews: 7.989, Letzte Woche: 0

LA STRADA | GÄRTNERPLATZTHEATER MÜNCHEN | STÜCKEINFÜHRUNG

YouTube Totalviews: 6.575, Letzte Woche: 8

VIDEO: TOP 5 KLASSISCH

CINDERELLA | GOYO MONTERO | STAATSTHEATER NÜRNBERG BALLETT

YouTube Totalviews: 39.286, Letzte Woche: 10

SCHLAGOBERS | KARL ALFRED SCHREINER

YouTube Totalviews: 5.656, Letzte Woche: 4

VIVACISSIMO 5 | IVAN LIŠKA | BAYERISCHES STAATSBALLETT

YouTube Totalviews: 4.363, Letzte Woche: 0

DON QUIJOTE | YUKI MORI | THEATER REGENSBURG

YouTube Totalviews: 3.542, Letzte Woche: 2

ENDSTATION SEHNSUCHT | BARBARA BUSER | THEATER HOF 2012/13

YouTube Totalviews: 3.315, Letzte Woche: 0

VIDEO: TOP 5 ZEITGENÖSSISCH

BETWEEN | TANJA ZGONC & STEFAN MARIA MARB

YouTube Totalviews: 126.695, Letzte Woche: 4

IWANSON DANCE | TANZAUSBILDUNG | CH. JESSICA IWANSON

YouTube Totalviews: 18.854, Letzte Woche: 3

CYRANO (UA) | GOYO MONTERO | STAATSTHEATER NÜRNBERG BALLETT

YouTube Totalviews: 7.989, Letzte Woche: 0

CHIPPING | ANNA KONJETZKY

YouTube Totalviews: 3.811, Letzte Woche: 0

FUSSBALLETT | KARL ALFRED SCHREINER | GÄRTNERPLATZTHEATER IN DER FC BAYERN ERLEBNISWELT

YouTube Totalviews: 3.794, Letzte Woche: 3

VIDEO: TOP 5 TANZTHEATER

INTIMATE STRANGER | JOHANNA RICHTER

YouTube Totalviews: 3.402, Letzte Woche: 0

A WOMAN WITH A PLAN | MONICA GOMIS

YouTube Totalviews: 2.827, Letzte Woche: 0

DIE FÜSSE UND OHREN DER ENGEL - LEBEN MIT ERSATZTEILEN | YVONNE POUGET

YouTube Totalviews: 2.567, Letzte Woche: 0

THERESE | RUTH GOLIC

YouTube Totalviews: 1.900, Letzte Woche: 0

SYRIAN DREAMS PROJECT / COCOON | MEY SEFAN

YouTube Totalviews: 1.349, Letzte Woche: 0

VIDEO: TOP 5 LETZTE WOCHE

BALLETT-FILM "BLITIRÍ" - EIN TANZSTÜCK VON GOYO MONTERO | STAATSTHEATER NÜRNBERG

YouTube Totalviews: 4.934, Letzte Woche: 16

CINDERELLA | GOYO MONTERO | STAATSTHEATER NÜRNBERG BALLETT

YouTube Totalviews: 39.286, Letzte Woche: 10

LA STRADA | GÄRTNERPLATZTHEATER MÜNCHEN | STÜCKEINFÜHRUNG

YouTube Totalviews: 6.575, Letzte Woche: 8

LA STRADA | GÄRTNERPLATZTHEATER MÜNCHEN | TRAILER

YouTube Totalviews: 3.335, Letzte Woche: 7

ELEFANT AUS DEM EI | CEREN ORAN | TRAILER

YouTube Totalviews: 2.827, Letzte Woche: 6

VIDEO: AKTUELL



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2022 tanznetz.de