GUTE NEUIGKEITEN
Mittelerhöhung des NPN-STEPPING OUT
Das Förderprogramm NPN-STEPPING OUT, realisiert von JOINT ADVENTURES - Walter Heun im Rahmen von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bunderegierung für Kultur und Medien, erhält weitere 4,5 Mio Euro für die 3. Vergaberunde!
Veröffentlicht am 31.03.2021, von Pressetext
0
SUBTIL RASANT
YESTER:NOW als Film on Demand
Aus dem Nichts tauchen unvermutet Dhélé Agbetou, Guido Badalamenti, Daniel Conant, Quindell Orton, Roberto Provenzano und Magdalena Agata auf. Eine superstarke Mannschaft, die Ostruschnjak hier unter dem pulsierenden Soundmix von Jonas Friedlich kongenial zusammengeschweißt hat.
Veröffentlicht am 31.03.2021, von Vesna Mlakar
0
FUTURES OF DANCE JOURNALISM
TANZ.media. tutorials
Eine Fortbildungsreihe von TANZ.media e.V. – Verein zur Förderung des Qualitätsjournalismus im Tanz. Zeitraum Mai bis Juli 2021.
Veröffentlicht am 27.03.2021, von Pressetext
0
FÜR EINE ÖFFNUNGSSTRATEGIE
Münchens Kultur- und Tourismusbranche wendet sich an die Politik
Kunst, Kultur und Tourismuswirtschaft fordern die Politik auf, jetzt Öffnungsstrategien jenseits von Inzidenzwerten für München vorzulegen.
Veröffentlicht am 25.03.2021, von Pressetext
0
BILDERBUCHARTIG-FRECH
"Asymmetrical Encounters" von Rosalie Wanka im Stream aus dem Theater HochX
Die freie Choreografin Rosalie Wanka hat sich mit ihrem argentinischen Kollegen Rodrigo Pardo der Gegenüberstellung von zeitgenössischen Tanztechniken und argentinischem Tango gewidmet.
Veröffentlicht am 23.03.2021, von Vesna Mlakar
0
DREI FESTIVALS FÜR DEN TANZ
Walter Heun, Kulturmanager, Tanz- und Theaterproduzent, Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für zeitgenössischen Tanz
Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Walter Heun hat 2020 allen Widrigkeiten zum Trotz drei internationale Tanzfestivals realisiert und das Soloselbständigenprogramm für Künstler*innen in Bayern mitinitiiert – ein Plädoyer für den Tanz!
Veröffentlicht am 05.03.2021, von Anna Beke
0
ONLINE-KLASSE VON ANNA KONJETZKY
Die NOMADISCHEN AKADEMIE von Anna Konjetzky bietet partiziative Online-Klassen an
Zur Teilnahme werden benötigt: 2 Din A4 Papiere, Stifte und ein Smartphone sowie ein Laptop. Verbindliche Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich!
Veröffentlicht am 05.03.2021, von Pressetext
0
WAS KANN SCHÖNER SEIN?
"Cecil Hotel" von Andrey Kaydanovskiy als Montagsstück XVI
Mit seinem Kriminalballett "Cecil Hotel" mischt Andrey Kaydanovskiy das Genre mordsfidel auf. Eine rasante halbe Stunde geht es in das berühmt-berüchtigte Cecil Hotel in Downtown Los Angeles. Und was kann schöner sein als Mord und Totschlag im Ballett?
Veröffentlicht am 03.03.2021, von Boris Michael Gruhl
0
FREIRÄUME ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG
Simone Schulte-Aladag, Co-Leitung des Tanzbüros München und des THINK BIG! Festivals
Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Simone Schulte-Aladag unterstützt freischaffende Münchner Künstler*innen dabei, sich im Dschungel der Corona-Hilfsprogramme zurecht zu finden. Zugleich plant sie das THINK BIG! Festival im Juli, das sich an ein jüngeres Publikum richtet und verstärkt den öffentlichen Raum erobern wird.
Veröffentlicht am 27.02.2021, von Anna Beke
0
KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA
Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Nina Hümpel über Optimismus und den Willen, die kuratorische Strategie immer wieder in Frage zu stellen und zu verändern.
Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
EGGMAN
YouTube Totalviews: 1.176, Letzte Woche: 1
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

