TANZKUNSTPROJEKT IN MÜNCHENS STRAßEN
Visual Vibrations verbindet Gebärdensprachpoesie, HipHop und Techno
Ein neues Tanzkunstprojekt zeigt im Juli auf Münchens Straßen, Plätzen und ausgewählten Veranstaltungen Haltung.
Veröffentlicht am 01.07.2021, von Pressetext
0
DIGITALITÄT IM FOKUS DER FREIEN TANZSZENE
Stephanie Felbers "Apon Paron" und "Hole in Space" von Diego Tortelli aus München
Zwei Tanzprojekte über digitale Kommunikation: "Apon Paron" entpuppt sich als Dschungel stiller Eindrücke, "Hole in Space" als bildstarke Choreografie.
Veröffentlicht am 25.06.2021, von Vesna Mlakar
0
SMELLS OF RACISM
Premiere von Sandra Chatterjees Projekt in München
Das installative und partizipative Performance-Projekt setzt sich mit dem Themenkomplex Rassismus auf alltäglicher und philosophischer Ebene auseinander.
Veröffentlicht am 21.06.2021, von Pressetext
0
DER DRANG ZU TANZEN WIRD ÖFFENTLICH
Ceren Orans "The Urge" feiert Live-Premiere
Ceren Oran nutzt Fundstücke aus der digitalen Welt der Pandemie für ihre Performance "The Urge" und bringt sie auf die Straße. Nach der digitalen Uraufführung im Mai feiert sie nun im Juli in München Live-Premiere.
Veröffentlicht am 21.06.2021, von Pressetext
0
DIE ZEIT NEU ENTDECKT
Alfonso Fernández Sánchez „Tell me“-Tanzserie. „Tell me“ 4 als Videostream aus der Vogelperspektive.
Zwei Tänzer. Ein Event, zwei analog stattfindende Versionen aus denen zwei Gemälde auf dem Tanzboden entstehen.
Veröffentlicht am 12.06.2021, von Sabine Kippenberg
0
THINK BIG! #8
Tanz- und Musiktheater für junges Publikum in Schulen, auf Plätzen und in Theatern in München
Was letztes Jahr im Rahmen des THINK BIG! Festivals geplant und nicht durchführbar war, wird in diesem Sommer in veränderter Form, live und hybrid, stattfinden.
Veröffentlicht am 11.06.2021, von Pressetext
0
MORITZ OSTRUSCHNJAK: YESTER:NOW (UA DER LIVE-VERSION)
im Rahmen von TANZWERKSTATT EUROPA
LIVE-PREMIERE: 27. Juli 2021
Veröffentlicht am 08.06.2021, von Anzeige
0
DIE DIGITALE SPIELZEIT 2021 BEGINNT POETISCH
Digitale Premiere für das Bayerische Junior Ballett München mit „When she knew“
„When she knew“ wird auf Spendenbasis als Video on Demand auf www.heinz-bosl-stiftung.de und der Streaming-Plattform www.dringeblieben.de ab 01.06.2021 vier Wochen lang gezeigt.
Veröffentlicht am 04.06.2021, von Anzeige
0
NAMING FICTION
Naming Fiction ist eine Einladung und ein Experiment.
Eine Einladung, „Fiktion“ als Ausgangspunkt zu nehmen und zu erforschen, wie sich Fakt und Fiktion zueinander verhalten, wo sie sich treffen, sich gegenseitig verschleiern oder sich betonen.
Artikel aus München vom 26.05.2021
0
MAHLER UND ME(E)R
Uraufführung von „Undine – Ein Traumballett“ beim Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Mit über einem halben Jahr Verspätung hob sich am Mittwochabend der Vorhang zu Karl Alfred Schreiners neuster Kreation „Undine – Ein Traumballett“ zu Mahlers legendärer „Zehnten“ – ein Erfolg!
Veröffentlicht am 23.05.2021, von Anna Beke
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
EGGMAN
YouTube Totalviews: 1.167, Letzte Woche: 3
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

