"THINK BIG"
Internationales Tanz- und Performancefestival für junges Publikum in München
Das Stück „Re:Zeitung“ der berühmten Anne Teresa de Keersmaeker, quasi Belgiens Pina Bausch, eröffnete das Jugend-Tanzfestival im Kammerspiele-Werkraum
Veröffentlicht am 15.10.2014, von Malve Gradinger
0
VERDRÄNGUNG IST NICHT
Zufit Simon und Mey Seifan beim Rodeo-Festival in München
Es ist eine einzige Bewegung, auf der Zufit Simon ihr neues, abendfüllendes Stück aufbaut: das Winken mit der Hand. Wie Kinder sitzen ihre beiden Tänzersie selbst auf Holzstühlen und schauen unbewegt im Theater i-camp das Publikum an.
Veröffentlicht am 12.10.2014, von Alexandra Karabelas
0
AUSSER ATEM
Anna Konjetzkys „Chipping“ eröffnet das Rodeo-Festival
Das neue Stück der Münchner Choreografin fasziniert mit Projektionen auf einer Kubuslandschaft, in der ein Mensch seinen Platz sucht. Im Wesentlichen blickt sie aber hinter die Fassaden des Systems 2.0.
Veröffentlicht am 09.10.2014, von Isabel Winklbauer
0
WIE DER MODERNE TANZ MÜNCHEN EROBERTE
Ein Rückblick auf 40 Jahre Iwanson
Eine junge charismatische Schwedin tanzt in Paris – und wird in München zur Tanz-Pionierin. Eigentlich wollte Jessica Iwanson, 1973 bei der Modern-Dance-Koryphäe Peter Goss in Paris engagiert, nur für ein paar Wochen nach München kommen.
Veröffentlicht am 30.09.2014, von Malve Gradinger
1
AUSZEICHUNG FÜR GOYO MONTERO
Nürnbergs Ballettdirektor wir dem Kulturpreis Bayern 2014 geehrt
Der Preis wird seit zehn Jahren gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und der Bayernwerk AG verliehen und würdigt herausragende Leistungen im Bereich von Wissenschaft und Kunst.
Veröffentlicht am 24.09.2014, von Pressetext
0
KAMPFAKROBATIK
Stephan Herwigs "Unleashed" im Schwere Reiter München
Um rausgelassene Agression, um unvermittelt ausbrechende Gewalt geht es im neuen Tanzstück Herwigs. Und bei den entfesselten Brachial-Aktionen kann man sehr wohl das Brutalitäts-Syndrom unserer Zeit assoziieren.
Veröffentlicht am 21.09.2014, von Malve Gradinger
0
DAS RINGEN DES EINZELKÄMPFERS
Olivier Dubois mit „Elégie“ in München
Das Ballet National de Marseille, 1972 von der Choreografen-Legende Roland Petit gegründet und weltweit gefeiert, gastierte zum allerersten Mal in München! Uraufgeführt 2013 beim „Août en Dance“, wurde es als Meisterwerk gewertet.
Veröffentlicht am 14.09.2014, von Malve Gradinger
0
ZWEI AUS BAYERN
Für den „Faust“ sind Richard Siegal und Sayaka Kado nominiert
Dieses Jahr wird der Deutsche Theaterpreis „Der Faust“ zum neunten Mal verliehen. Nun sind die Nominierungen bekannt gegeben worden.
Veröffentlicht am 05.09.2014, von tanznetz.de Redaktion
0
SPRECHENDER TANZ
Die Tanzwerkstatt Europa in München geht zu Ende
Zeitgenössischer Tanz heißt: Tanz, der seine jeweilige Zeit spiegelt. Demnach befindet sich unsere Gesellschaft offensichtlich gerade in einer ziemlich sprechwütigen Periode. Denn in der Tanzwerkstatt wird diesmal viel geredet.
Veröffentlicht am 09.08.2014, von Malve Gradinger
0
AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN
"Heinrich tanzt…! Ort 2.0(00)" in der Muffathalle München
Für die 108 Achtklässler des Heinrich-Heine Gymnasiums gab es am Donnerstagvormittag kein Halten mehr – nach vierwöchiger Zusammenarbeit mit dem bayrischen Staatsballett kam es zur ersten öffentlichen Aufführung.
Veröffentlicht am 26.07.2014, von Gastbeitrag
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
5 JAHRE EXPLORE DANCE - WIRKUNG, POTENZIALE, PERSPEKTIVEN
Vimeo Totalviews: 0, Letzte Woche: 0
AKTUELLE NEWS
LEITUNGSWECHSEL BEI DANCE
Tobias Staab verantwortet ab 2025 das DANCE Festival in München
Veröffentlicht am 15.06.2023, von tanznetz.de Redaktion
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

