KAMPFAKROBATIK
Stephan Herwigs "Unleashed" im Schwere Reiter München
Um rausgelassene Agression, um unvermittelt ausbrechende Gewalt geht es im neuen Tanzstück Herwigs. Und bei den entfesselten Brachial-Aktionen kann man sehr wohl das Brutalitäts-Syndrom unserer Zeit assoziieren.
Veröffentlicht am 21.09.2014, von Malve Gradinger
0
DAS RINGEN DES EINZELKÄMPFERS
Olivier Dubois mit „Elégie“ in München
Das Ballet National de Marseille, 1972 von der Choreografen-Legende Roland Petit gegründet und weltweit gefeiert, gastierte zum allerersten Mal in München! Uraufgeführt 2013 beim „Août en Dance“, wurde es als Meisterwerk gewertet.
Veröffentlicht am 14.09.2014, von Malve Gradinger
0
ZWEI AUS BAYERN
Für den „Faust“ sind Richard Siegal und Sayaka Kado nominiert
Dieses Jahr wird der Deutsche Theaterpreis „Der Faust“ zum neunten Mal verliehen. Nun sind die Nominierungen bekannt gegeben worden.
Veröffentlicht am 05.09.2014, von tanznetz.de Redaktion
0
SPRECHENDER TANZ
Die Tanzwerkstatt Europa in München geht zu Ende
Zeitgenössischer Tanz heißt: Tanz, der seine jeweilige Zeit spiegelt. Demnach befindet sich unsere Gesellschaft offensichtlich gerade in einer ziemlich sprechwütigen Periode. Denn in der Tanzwerkstatt wird diesmal viel geredet.
Veröffentlicht am 09.08.2014, von Malve Gradinger
0
AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN
"Heinrich tanzt…! Ort 2.0(00)" in der Muffathalle München
Für die 108 Achtklässler des Heinrich-Heine Gymnasiums gab es am Donnerstagvormittag kein Halten mehr – nach vierwöchiger Zusammenarbeit mit dem bayrischen Staatsballett kam es zur ersten öffentlichen Aufführung.
Veröffentlicht am 26.07.2014, von Gastbeitrag
0
DER BLICK IN DEN SPIEGEL
Judith Hummels "AKT – tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us" in der Galerie der Künstler
Die Performance ist strukturell gestaltet wie eine Ausstellung. Drei Stunden lang kann man sich die Aktposen von Ruth Geiersberger, Heidi Schnirch und Naima Ferré anschauen.
Veröffentlicht am 20.07.2014, von Nadine Wiedemann
0
EIN BLICK DURCH'S KALEIDOSKOP
Die Trisha Brown Company im Kunstbau des Lenbachhaus München
Schlüsselwerke des Postmodern Dance treffen auf die Arbeit eines Künstlers der Minimal Art. Das erneute Aufeinanderprallen dieser New Yorker Avantgarden - erdacht von JointAdventures-Chef Walter Heun und dem Direktor des Lenbachhauses Matthias Mühling - funktioniert.
Veröffentlicht am 18.07.2014, von Miriam Althammer
0
PREISE IN FLORENZ
Für die Iwanson-Studenten Juliette Rahon und Elina Akhmetova
Die beiden Nachwuchschoreografinnen erhielten den 1. und 2. Preis beim internationalen Tanzwettbewerb 'DANZAFIRENZE' in Florenz.
Veröffentlicht am 09.07.2014, von Pressetext
0
SEELEN-STRIPTEASE
Daniele Ninarello und Adam Linder im Schwere Reiter
Das quirlige Programm „side.kicks“ wird dem tanztendenzschen Vorsatz, eine Vielfalt von möglichen Formaten, organisatorischen Vorgehensweisen und künstlerischen Strategien zu dokumentieren, mehr als gerecht.
Veröffentlicht am 07.07.2014, von Christine Madden
0
"DEN BLICK DURCH DEN KÖRPER AUF DIE WELT RICHTEN."
Förderpreis Tanz für Anna Konjetzky
Die freie Choreographin Anna Konjetzky wird für ihre Leistungen und ihre ungewöhnlichen künstlerischen Positionen von der Landeshauptstadt München mit dem diesjährigen Förderpreis Tanz ausgezeichnet.
Veröffentlicht am 07.07.2014, von Pressetext
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
RABBIT_HOLE_TRAILER_1
Vimeo Totalviews: 0, Letzte Woche: 0
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

