"DEN BLICK DURCH DEN KÖRPER AUF DIE WELT RICHTEN."
Förderpreis Tanz für Anna Konjetzky
Die freie Choreographin Anna Konjetzky wird für ihre Leistungen und ihre ungewöhnlichen künstlerischen Positionen von der Landeshauptstadt München mit dem diesjährigen Förderpreis Tanz ausgezeichnet.
Veröffentlicht am 07.07.2014, von Pressetext
0
LICHTERSPIELE
David N. Russo in der St. Mauritius-Kirche
Mit „Im_puls“ bringt der Münchner Choreograf eine zeitgenössische Tanzinstallation an die Kulturgrenze der Innenstadt Münchens und testet dabei die Grenzen des Raumes einer katholischen Kirche aus.
Veröffentlicht am 07.07.2014, von Nadine Wiedemann
0
VON TRÄUMEN UND SPIEGELN
Douglas Lee und Cayetano Soto am Staatstheater Nürnberg
Erstmals hat Ballettchef Goyo Montero, der seit sechs Spielzeiten ein herausragend psychologisch-narratives Oevre geschaffen hat, unter dem Motto „Made For Us“ zwei Choreografen für die eigene Erfolgstruppe Uraufführungen kreieren lassen.
Veröffentlicht am 07.07.2014, von Alexandra Karabelas
0
WAS MACHT TANZ IM MUSEUM?
Das Theater Regensburg gastiert im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
In Kooperation mit dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie übertrug Yuki Moris Tanzensemble den Abend „Heimat“ mit Kurzchoreografien der Tänzer in die Räume des Museums am Rand des Stadtparks.
Veröffentlicht am 05.07.2014, von Alexandra Karabelas
0
BAYERISCHER KUNSTFÖRDERPREIS 2014 FÜR MARINA MIGUÉLEZ
Zum vierten Mal erhält ein Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts die Auszeichnung
Das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat die Preisträger des Bayerischen Kunstförderpreises 2014 in der Sparte „Musik und Tanz“ bekannt gegeben.
Veröffentlicht am 03.07.2014, von Pressetext
0
GETEILTES ERLEBNIS
Zufit Simon mit "All about nothing" im Schwere Reiter
Zufit Simon steht vor dem Mikrofon, ein Spot ist auf sie gerichtet, sie blickt ins Publikum. „I’m so happy to see you.“ Aber ist sie das wirklich? Sie grinst breit und blickt mit weit aufgerissenen Augen ins Publikum. Die Zuschauer reagieren nicht.
Veröffentlicht am 27.06.2014, von Nadine Wiedemann
0
EIN LUSTVOLL MASOCHISTISCHES WESEN
Annett Göhre mit "Schwanengesang" im i-camp
Das Tutu ist das Symbol-Relikt ihrer aktiven Karriere, das Ex-Gärtnerplatztheater-Tänzerin Annett Göhre für ihr Solo „Schwanengesang“ noch einmal nostalgisch anlegt.
Veröffentlicht am 27.06.2014, von Malve Gradinger
0
AUF WELTREISE
Nabil Henid mit "Time 2 - Metamorphosen der Zeit" im i-camp
Der Münchner Choreograf wird zu einer Instanz, die die Musik zum physischen Machtinstrument werden lässt: Mit seinem Trompeten-, Flöten- und Percussionspiel bestimmt er die Bewegungen seiner TänzerInnen.
Veröffentlicht am 21.06.2014, von Gastbeitrag
0
LEBENDIGES SPEKTAKEL
Das Staatsballett II zeigt Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“
Das Bein der Arabesque verschwindet gänzlich unter dem Scheiben-Tutu, ein Kugelrock lässt ihr Becken kreisen und die Beine tippeln - und er steht da wie festgezurrt. Raketenförmig seine Oberkörpermontur schweift der Blick des Tänzers zaghaft von der einen zur anderen Bühnenseite, und da körperliche Bewegung nur bedingt möglich ist, entwischt ihm, ehe er sich versieht, die Kugelrock-Frau.
Veröffentlicht am 06.06.2014, von Miriam Althammer
0
ISADORA GEHT AN PATRICK DELCROIX
Iwanson International und das Festival "Junger Tanz 2014"
Delcroix war Mitglied bei der Iwanson Dance Company und dem Nederlands Dans Theater. Die ISADORA ist benannt nach der Pionierin des Modern Dance und wird verliehen von der Iwanson-Sixt-Stiftung für zeitgenössischen Tanz für Verdienste um letzteren.
Veröffentlicht am 05.06.2014, von Pressetext
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
7 THOUGHTS ABOUT DANCE – TRAILER
Vimeo Totalviews: 0, Letzte Woche: 0
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

