100.80.40 - RATS IN THE LIVING ROOM (UA)
Die neue Choreografie von Micha Purucker feiert am 12. Januar im schwere reiter München Premiere.
Veröffentlicht am 10.01.2023, von Pressetext
0
KLASSISCH - KOKETT - KRAFTVOLL
Jubel für Ratmanskys „Tschaikowsky-Ouvertüren“ am Bayerischen Staatsballett
Vor dem ausverkauften Münchner Nationaltheater präsentiert Ratmansky seine Uraufführungen zu Tschaikowskys Shakespeare-Ouvertüren: eine außergewöhnliche Kombination aus Abstraktem, konkreten Formen und Narrativem
Veröffentlicht am 27.12.2022, von Sabine Kippenberg
0
SPIEL IN DER DUNKELKAMMER
Goyo Montero betört mit „Goldberg“ in Nürnberg das Publikum
Johann Sebastian Bach bekommt elektronische Impulse versetzt.
Veröffentlicht am 21.12.2022, von Susanne Roth
0
KLEINER SCHRITT - GROßER SPRUNG
Gefeierte Heinz-Bosl-Matinée im Münchner Nationaltheater
Mit technischen Höchstschwierigkeiten und einer inneren Reife, die ihresgleichen sucht, sorgten das Ensemble der Ballettakademie sowie das Bayerische Junior Ballett für Jubelrufe.
Veröffentlicht am 07.12.2022, von Sabine Kippenberg
0
MUSIK UND TANZ IM RENDEZVOUS
Stephan Herwigs „Les Préludes“ uraufgeführt im Schwere Reiter
„Les Préludes“ ist eine Arbeit, in der sich Musik und Tanz auf Augenhöhe begegnen. Nach einer Stunde sind die Zuschauer*innen mittendrin im Sog.
Veröffentlicht am 06.12.2022, von Vesna Mlakar
0
MÜNCHEN. TANZ. GESCHICHTEN.
Hommage an die freie Tanzszene Münchens – damals bis heute
Zwei Formate widmeten sich vergangene Woche der freien Tanzszene Münchens von den 1970er Jahren bis heute: Der „Salon“ der Munich Dance Histories sowie der Portraitfilm „7 thoughts about dance“, initiiert vom Tanzbüro München, zeugten unabhängig voneinander von Vielfalt in Bestform!
Veröffentlicht am 06.12.2022, von Anna Beke
0
VERSUCH EINER NEUBEWERTUNG
Symposium „Tanzausbildung im Wandel“ an der Hochschule für Musik und Theater München
Konzepte auf dem Prüfstand. Die Persönlichkeit der Auszubildenden als Dreh- und Angelpunkt
Veröffentlicht am 02.12.2022, von Sabine Kippenberg
0
GETANZTES ÖKO-MÄRCHEN AM ABGRUND
Anton Lachkys „The Others“ bei den Regensburger Tanztagen
Die Arbeit des slowakischen Choreografen leidet an einem Zuviel und Zuwenig und enttäuscht die Erwartungen des Publikums im Theater an der Uni Regensburg.
Veröffentlicht am 28.11.2022, von Michael Scheiner
0
OUR HERITAGE
Kapitel 6: Körper als Archive der Erinnerung
Das contweedancecollective lädt ein zu einem Abend im Zeichen der Erinnerung im NS-Dokumentationszentrum München
Veröffentlicht am 24.11.2022, von Pressetext
0
LES PRÉLUDES
Zeitgenössischer Tanz mit Live-Piano von Stephan Herwig im schwere reiter München
Bald ist es soweit: Einladung zur neuen Produktion von Stephan Herwig
Veröffentlicht am 17.11.2022, von Pressetext
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
7 THOUGHTS ABOUT DANCE – MICHA PURUCKER
Vimeo Totalviews: 0, Letzte Woche: 0
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

