TANZ IM MUFFATWERK
Das Muffatwerk präsentiert im März und April zwei Künstlerinnen, die aktuell zu den spannendsten in Deutschland produzierenden Choreografinnen gehören.
Ligia Lewis zeigt am 23. und 24. März ihr aufregendes Stück „Still Not Still“ und Constanza Makras/DorkyPark am 26. und 27. April ihr „Stages of Crisis“
Veröffentlicht am 14.03.2023, von Pressetext
0
COMMON GARDEN
Tanztheater von Johanna Richter im schwere reiter München
Im April (18.-23.04.) lädt »common garden« von Johanna Richter eine Woche lang mit einem kompakten Programm aus Vorstellungen, Publikumsgesprächen und Workshop zu einem gesellschaftlichen und künstlerischen Austausch ein.
Veröffentlicht am 06.03.2023, von Pressetext
0
WECKRUF WIDER DIE PROTESTLOSIGKEIT
München-Premiere von Zufit Simons „Radical Cheerleading“ im schwere reiter
Bilder, die haften bleiben, und ein Plädoyer für Protestkultur, das die Beschäftigung damit gewiss lohnt.
Veröffentlicht am 24.02.2023, von Vesna Mlakar
0
DER BEAT ALS LEBENSGEFÜHL
Wiederaufnahme von „16BIT“ von Paula Rosolen/Haptic Hide in der Muffathalle München
Eine Tour de force aus körperlicher Lust am tänzerischen Auspowern
Veröffentlicht am 24.02.2023, von Vesna Mlakar
0
„TANZ - PROVOKATION DES KÖRPERLICHEN“
Ein Gespräch mit Serge Honegger und Nina Hümpel moderiert von Christian Gohlke im Cafe Luitpold
In der Reihe „Warum Theater?“ diskutierten der Dramaturg Serge Honegger vom Bayerischen Staatsballett und die Nina Hümpel, hier schwerpunktmäßig in ihrer Eigenschaft als Gründerin und Kuratorin des Tanzfestivals für Zeitgenössischen Tanz DANCE, über das, was im Tanz provoziert.
Veröffentlicht am 14.02.2023, von Sabine Kippenberg
0
BALLETTAKADEMIE AUF ERFOLGSKURS
Die „Bavarian Ballet Academy“ zu Gast mit „Feine Ballettstücke“ in Germering
Buchstäblich aus ihrem Schattendasein heraus trat die „Bavarian Ballet Academy“ mit einem breit gefächerten und technisch herausfordernden Programm.
Veröffentlicht am 05.02.2023, von Sabine Kippenberg
0
GESELLSCHAFTSSPIEL. THE ART OF ASSEMBLY XXII
Florian Malzachers „Gesellschaftsspiel. The Art of Assembly XXII" im PLAYGROUND Anna Konjetzky München
Provoke Me if You Can. The Crisis of Artistic Disturbances
Veröffentlicht am 01.02.2023, von Pressetext
0
HUABUN (UA)
ZINADA (Jin Lee & Jihun Choi) im HochX München
Das aus Südkorea stammende Choreograph- und Tänzer*innen Duo Zinada (Jin Lee und Jihun Choi) präsentiert mit Huabun (Koreanisch “Topfpflanze”) seine Debütproduktion.
Veröffentlicht am 01.02.2023, von Pressetext
0
MIT VERWANDLUNGSKUNST ZUM ICH
Der Natur auf der Spur: Léonard Engels „Wusch! Zak! Puf!“ im HochX München
Friedlich und witzig geht es zu bei den bunten Kreaturen.
Veröffentlicht am 29.01.2023, von Sabine Kippenberg
0
WELCOME TO OBLIVION
Umbrüche – Zeitenwende – Déjà-vus
Ein interaktives Rechercheprojekt der Choreograf:innen Beate Höhn (co>labs Nürnberg) und Micha Purucker (München).
Veröffentlicht am 25.01.2023, von Pressetext
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
RABBIT_HOLE_TRAILER_1
Vimeo Totalviews: 0, Letzte Woche: 0
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

