WENN DIE AUGEN GRÖßER SIND ALS DIE SCHUHE
Herbstmatinee der Heinz-Bosl-Stiftung am Nationaltheater München
Anders als sonst fühlte sich bei dieser Matinee der Applaus vor und hinter dem Vorhang wie Musik an, nach der sich Tänzer*innen wie Publikum gleichermaßen sehnen.
Veröffentlicht am 28.11.2021, von Sabine Kippenberg
0
TANZEN IST GOLD WERT
Mit "Cinderella" von Christopher Wheeldon und dem Bayerischen Staatsballett hat ein Ballett der Superlative seine Premiere in München
Ob Aschenputtel, Cinderella oder Cenerentola - dieser Stoff, aus dem nicht nur Walzerträume sind, sorgte für Begeisterungsstürme im nahezu ausverkauften Münchner Nationaltheater.
Veröffentlicht am 25.11.2021, von Sabine Kippenberg
0
OUR HERITAGE
Ein Tanz-Film-Projekt grenzüberschreitender Erinnerungskultur
Seit September 2020 erarbeitet das contweedancecollective unter der Leitung von Laura Saumweber und Johanna Knefelkamp ein Generationen- übergreifendes Tanz-Film-Projekt, zusammen mit einer internationalen Gruppe aus Bamberger Jugendlichen und niederländischen Seniorinnen.
Veröffentlicht am 24.11.2021, von Pressetext
0
SCHWINDELERREGEND
Léonard Engels Tanzperformance „Parotia“ im Schwere Reiter München
In „Parotia“ spielt die Hauptrolle der Rock. Durch diesen und durch choreografische Bausteine erzeugt die Arbeit eine Sogwirkung, die den Zuschauer hypnotisch in Bann zu ziehen vermag.
Veröffentlicht am 22.11.2021, von Vesna Mlakar
0
MIT DEINER ENERGIE WIRST DU DIE ENGEL ZUM TANZEN BRINGEN
Ein Nachruf auf Monika-Maria Krauß-Saez
Heute hätte sie Geburtstag. Doch bereits am 16. Mai 2021 verstarb Monika-Maria Krauß-Saez, ehemalige erste Solistin am Nürnberger Staatstheater und langjährige Dozentin am Centre de Danse International Rosella Hightower in Cannes, mit 77 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.
Veröffentlicht am 18.11.2021, von Gastbeitrag
2
GETANZTE DREIFALTIGKEIT UND EGO-PUPPE
Internationale AidsTanzGala in Regensburg
Maskierte Besucher*innen feiern im voll besetzten Regensburger Velodrom das hochklassige, spannende und vielseitige Programm der 18. Benefiz-Tanzgala zugunsten der Aids-Hilfe
Veröffentlicht am 17.11.2021, von Michael Scheiner
0
ATMOSPHÄRISCHE BEISPIELHAFTIGKEIT
München-Premiere von Lajos Talamontis „Alter Hase“
Lajos Talamonti hat ehemalige Kolleg*innen als Gäste einer intimen Retro-Minigala eingeladen: ein spaßiges Szenengemenge aus getanzten und gesprochenen, stillen und lauten Passagen, das hochrelevante Fragestellungen aufwirft.
Veröffentlicht am 16.11.2021, von Vesna Mlakar
0
FEAR.LESS
Ein Tanztheater von Johanna Richter
Wie nah dürfen wir uns kommen?
Veröffentlicht am 15.11.2021, von Pressetext
0
DIE MÜNCHNER TANZSZENE WIRD GESTÄRKT
Zahlreiche Münchner Tanzschaffende erhalten Mittel aus der Bundesförderung TANZPAKT RECONNECT.
Acht von 91 bundesweiten Maßnahmen werden 2022 in München gefördert. Damit gehen fast 750.000 Euro von insgesamt rund elf Millionen Euro in die Metropolregion München. Mit dabei ist auch tanznetz.de.
Veröffentlicht am 13.11.2021, von tanznetz.de Redaktion
0
BEFREMDEN UND FASZINATION
Tanz beim Münchner Spielart-Festival
Sie wollten definitiv bewegen, all die tollen, oft (ihre) Andersartigkeit zu Inhalten erklärenden Performer*innen. Ein Rückblick auf die Tanzproduktionen des diesjährigen Münchner Festivals.
Veröffentlicht am 10.11.2021, von Vesna Mlakar
0
VIDEO: CHOREOGRAFEN AUS BAYERN
EGGMAN
YouTube Totalviews: 1.157, Letzte Woche: 1
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
NÄCHSTE TERMINE
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
DE / München 20.05.2022 19:30
TANZWERKSTATT EUROPA 2022 - PRAKTIKUM BEI EINEM INTERNATIONALEN FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ
DE / München ab 21.05.2022
STAGE FOR DANCE ART 2022
DE / München ab 21.05.2022
Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch

