• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

GALLERY


AB AUFS RAD!

Die DANCE History Tour bei der Tanzplattform 2020

Während der Tanzplattform vom 04. Bis 08. März 2020 in München wird die DANCE History Tour im Rahmenprogramm des Festivals wiederaufgenommen. Für die vielen internationalen Besucher*innen der Plattform werden neben drei Touren auf Deutsch auch drei weitere auf Englisch angeboten.

Veröffentlicht am 25.02.2020, von Pressetext

0 


DIE BEWEGUNG IM INNEREN

"Scores that Shaped Our Friendship" im schwere reiter München

Durch die Zusammenkunft und Vereinigung ihrer Körper erforschen Lucy Wilke und Paweł Duduś in ihrem Duo ihre Freundschaft und Beziehung zueinander. Ein zutiefst intimer Abend, gleichsam berührend und voller Lebensfreude.

Veröffentlicht am 18.02.2020, von Peter Sampel

0 


REGENSBURG STEHT KOPF

Klang und Bewegung im Austausch: "Drum Dancing" am Theater Regensburg

Georg Reischl setzt das Element des Verkehrtherum ganz bewußt in "Drum Dancing" ein. Für sein zweites Tanzstück am Regensburger Theater hat sich der neue Tanzchef den indianischen Heyoka als Inspirationsquelle ausgeguckt.

Veröffentlicht am 17.02.2020, von Michael Scheiner

0 


STERNSTUNDE FÜRS REPERTOIRE

Ganz große Gefühle: Neumeiers „Die Kameliendame“ am Bayerischen Staatsballett

Nach Igor Zelenskys Münchner Wiederaufnahme vergangenes Jahr von John Neumeiers „Die Kameliendame“ und einer Vorstellungsserie mit Hamburger Gästen stellte das Bayerische Staatsballett jetzt eine hauseigene Hauptrollenbesetzung vor.

Veröffentlicht am 10.02.2020, von Vesna Mlakar

0 


GRUPPENDYNAMIK MIT SONNENBRILLE

„Schön Anders“ von Ceren Oran macht Spaß auch für erwachsenes Publikum

Choreograf*innen jonglieren gern mit Formaten. Da ist die Istanbulerin Ceran Oran keine Ausnahme. Seit Juni 2014 lebt sie in München. Neben Uraufführungen in der freien Szene hat sie sich seitdem mit Tanztheater für Kinder einen Namen gemacht.

Veröffentlicht am 10.02.2020, von Vesna Mlakar

0 


„DER TANZ HAT MICH GEFUNDEN“

Porträt eines leidenschaftlichen Engagierten für den Tanz in Regensburg

Georg Reischl ist neuer Chef des Tanzensembles am Theater Regensburg - im Februar wird sein zweites Stück uraufgeführt. „Drum Dancing“ ist inspiriert von der Lakota-Mythologie Nordamerikas.

Veröffentlicht am 09.02.2020, von Michael Scheiner

0 


DIVE – A CELEBRATION (URAUFFÜHRUNG)

Tanzabend in englischer Sprache von Anna Konjetzky

Mit den künstlerischen Mitteln von Choreografie, Musik und Sprache sampelt, mixt und scratcht Anna Konjetzky zusammen mit den sieben Tänzer*innen Stereotypen und Identitäten bis ein neuer, kollektiver Beat entsteht.

Veröffentlicht am 07.02.2020, von Pressetext

0 


SCORES THAT SHAPED OUR FRIENDSHIP

Ein Projekt von Pawel Dudus und Lucy Wilke, das mit der Debütförderung für Freie Tanzschaffende 2019 gefördert wird.

Lucy Wilke und Pawel Dudus erforschen die ganze Bandbreite ihrer Freundschaft. Sie fordern die Stereotypen und normativen Wahrnehmungen unserer Gesellschaft heraus, die alles, was anders ist, kennzeichnet, marginalisiert und diskriminiert.

Veröffentlicht am 30.01.2020, von Pressetext

0 


GANZ UND GAR VOM RAUM BESTIMMT

Jasmine Ellis und Evandro Pedroni im HochX München

„Everything blue“ – Uraufführung eines originellen, dank toller Interpret*innen und Teamzusammenarbeit gelungener Tanzzweiteilers, in dem ein Plattenspieler als ungewöhnliche Sound-Quelle fungiert.

Veröffentlicht am 20.01.2020, von Vesna Mlakar

0 


INNERER BEFREIUNGSKAMPF

“Being Pink Ain´t Easy“ von Joana Tischkau zu Gast in den Münchner Kammerspielen

Rudi Natterer bereitet mit einem pinken Glätteisen ein Sandwich mit Schinken zu. Zutiefst skurril und sehr komisch. Von solchen Momenten hätte man sich mehr gewünscht.

Veröffentlicht am 20.01.2020, von Peter Sampel

0 


165 Einträge - Seite 5 von 17   « ‹ 3 4 6 7 › »
 

AKTUELLE NEWS


BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM

Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext


DRITTE VERGABERUNDE NPN-STEPPING OUT

Förderbedarf übersteigt 10,2 Mio. Euro – weitere Förderrunden und höhere Fördermittel sind dringend notwendig!
Veröffentlicht am 03.02.2021, von Pressetext


START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

LEUTE AKTUELL


KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel


KINDER IM FOKUS

Prof. Jan Broeckx, Institutsleiter der Ballett-Akademie, Hochschule für Musik und Theater München
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke


JUBILÄUMSJAHR

Stephan Herwig, Tänzer und Choreograf
Veröffentlicht am 13.02.2021, von Anna Beke



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2021 tanznetz.de