• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

GALLERY


DIE KRAFT DES INDIVIDUUMS

„Solo für Maria“ beim Spielart Festival in München

Die mosambikanische Tänzerin und Schauspielerin Maria Tembe setzt sich in „Solo für Maria“ dem Konflikt zwischen gesellschaftlichem Druck und Selbstbehauptung aus.

Veröffentlicht am 05.11.2019, von Peter Sampel

0 


KNALL UND GLITTER

Gelungener Einstand für Georg Reischls „Juke Box Heroes“ in Regensburg

Was ist männlich und was weiblich? Mit seinem ersten abendfüllenden Stück erlebte der neue Leiter der Tanzsparte am Theater Regensburg einen Erfolg, wie er nach dem Weggang seines beliebten Vorgängers Yuki Mori erstmal nicht zu erwarten war.

Veröffentlicht am 04.11.2019, von Michael Scheiner

0 


"WER KO DER KO"

Der Produktionspreis des Bundejugendballett geht an Dustin Klein

Der choreography33 – 33. Internationaler Wettbewerb für Choreographie Hannover 2019 fand am 21. und 22. Juni 2019 in Hannover statt. Neben Geldpreisen, dem Kritiker- und Publikumspreis wurden 2019 sechs Produktionspreise vergeben.

Veröffentlicht am 04.11.2019, von Pressetext

0 


BRÜCHIGER RAUSCH

„The Ecstatic“ zu Gast bei Spielart 2019 in München

Der US-amerikanische Choreograf Jeremy Nedd und das südafrikanische Netzwerk Impilo Mapantsula verbinden in ihrer Arbeit die moderne Tanzform Pantsula mit der Tanztradition des Praise Break.

Veröffentlicht am 01.11.2019, von Peter Sampel

0 


AUFBRUCHSSTIMMUNG

Ballettmatinée der Ballettakademie und des Bayerischen Junior Balletts im Nationaltheater München

Caroline Finn bereichert das anspruchsvolle Programm von Klassik bis Moderne mit einer partizipativen Idee, indem sie das Publikum tanzen lässt.

Veröffentlicht am 31.10.2019, von Sabine Kippenberg

0 


TANZ BEI SPIELART 2019

Neun internationale Produktionen mit Tanz bei der diesjährigen Version des Münchner Festivals

16 Tage volles Programm bietet das Festival Spielart in München, darunter auch eine große Auswahl internationaler Tanzproduktionen.

Veröffentlicht am 30.10.2019, von Pressetext

0 


SCHMETTERLINGE IM BAUCH

Das Bayerische Staatsballett tanzt „Coppélia“

Roland Petits Adaption des von E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ausgehendes Stoffes ist eine launig-spritzige Revue. Unter der Einstudierung von Luigi Bonino feierte sie am 20. Oktober im Nationaltheater in München Premiere.

Veröffentlicht am 28.10.2019, von Vesna Mlakar

0 


HERBST-MATINEEN DER HEINZ-BOSL-STIFTUNG

Spannende Arbeitsprozesse und spannende Ergebnisse in den Sonntags-Matineen am 27.10. und 03.11.2019 im Nationaltheater München

Seit ihrer 40jährigen Geschichte sind die Matineen eine Plattform für alle Ausbildungsstufen der Ballett-Akademie und das Ensemble des Bayerischen Junior Balletts München. Der Besuch der Sonntags-Matineen wurde für viele Ballettfreunde „Kult“.

Veröffentlicht am 23.10.2019, von Pressetext

0 


AUTOPLAY (URAUFFÜHRUNG)

Ein Tanz-Mashup, ein Bastard-Pop aus 1000 Diebstählen des Choreografen Moritz Ostruschnjak

Permanente Reproduzierbarkeit ist zum digitalen Alltag geworden. Die copy & paste Taste wird zum Leitmotiv. Jede Bewegung, jeder Ton, jedes Bild ist ein „objet trouvé“ aus dem World Wide Web. Ein Tanz-Mashup, das die Frage nach künstlerischer Autorenschaft zerschreddert.

Veröffentlicht am 08.10.2019, von Pressetext

0 


RHYTHM & SILENCE

Zeitgenössischer Tanz von Stephan Herwig im schwere reiter München

Die neue Produktion von Stephan Herwig widmet sich der Faszination des Rhythmus. Das Seherlebnis zielt auf das Zusammenspiel, auf das Dazwischen – auf den Raum, der sich zwischen den vier Performern öffnet.

Veröffentlicht am 04.09.2019, von Pressetext

0 


128 Einträge - Seite 2 von 13   « ‹ 1 3 4 5 › »
 

AKTUELLE NEWS


PROGRAMM DER TANZPLATTFORM VERÖFFENTLICHT

Die Jury stellt das Programm der Tanzplattform München 2020 vor
Veröffentlicht am 04.12.2019, von Pressetext


ALEXSANDRO AKAPOHI MIT DEM BAYERISCHEN KUNSTFÖRDERPREIS AUSGEZEICHNET

Der Freistaat Bayern verleiht in jedem Jahr bis zu 16 Kunstförderpreise.
Veröffentlicht am 21.11.2019, von Pressetext


"WER KO DER KO"

Der Produktionspreis des Bundejugendballett geht an Dustin Klein
Veröffentlicht am 04.11.2019, von Pressetext

LEUTE AKTUELL


VOLLER INBRUNST BEI DER SACHE

Luigi Bonino im Gespräch über Roland Petits „Coppélia“
Veröffentlicht am 28.10.2019, von Vesna Mlakar


"DAS GROßE DANKE"

Yuki Mori – große Gefühle beim Abschied
Veröffentlicht am 16.06.2019, von Michael Scheiner


CLAUDIA JESCHKE ERHÄLT MÜNCHNER TANZPREIS

Die Tanzwissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Jeschke wird geehrt
Veröffentlicht am 03.05.2019, von Pressetext



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt

© 1996 - 2019 tanznetz.de