• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

GALLERY


DANCE 2021

Das (vorläufige) Festivalprogramm

DANCE, das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München, zeigt vom 6. bis 16. Mai mit Vorstellungen und Beiträgen zu rund 20 internationalen Produktionen die breite Vielfalt und neuesten Entwicklungen des zeitgenössischen Tanzes.

Veröffentlicht am 08.04.2021, von Pressetext

0 


SUBTIL RASANT

YESTER:NOW als Film on Demand

Aus dem Nichts tauchen unvermutet Dhélé Agbetou, Guido Badalamenti, Daniel Conant, Quindell Orton, Roberto Provenzano und Magdalena Agata auf. Eine superstarke Mannschaft, die Ostruschnjak hier unter dem pulsierenden Soundmix von Jonas Friedlich kongenial zusammengeschweißt hat.

Veröffentlicht am 31.03.2021, von Vesna Mlakar

0 


FUTURES OF DANCE JOURNALISM

TANZ.media. tutorials

Eine Fortbildungsreihe von TANZ.media e.V. – Verein zur Förderung des Qualitätsjournalismus im Tanz. Zeitraum Mai bis Juli 2021.

Veröffentlicht am 27.03.2021, von Pressetext

0 


FÜR EINE ÖFFNUNGSSTRATEGIE

Münchens Kultur- und Tourismusbranche wendet sich an die Politik

Kunst, Kultur und Tourismuswirtschaft fordern die Politik auf, jetzt Öffnungsstrategien jenseits von Inzidenzwerten für München vorzulegen.

Veröffentlicht am 25.03.2021, von Pressetext

0 


BILDERBUCHARTIG-FRECH

"Asymmetrical Encounters" von Rosalie Wanka im Stream aus dem Theater HochX

Die freie Choreografin Rosalie Wanka hat sich mit ihrem argentinischen Kollegen Rodrigo Pardo der Gegenüberstellung von zeitgenössischen Tanztechniken und argentinischem Tango gewidmet.

Veröffentlicht am 23.03.2021, von Vesna Mlakar

0 


DREI FESTIVALS FÜR DEN TANZ

Walter Heun, Kulturmanager, Tanz- und Theaterproduzent, Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für zeitgenössischen Tanz

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Walter Heun hat 2020 allen Widrigkeiten zum Trotz drei internationale Tanzfestivals realisiert und das Soloselbständigenprogramm für Künstler*innen in Bayern mitinitiiert – ein Plädoyer für den Tanz!

Veröffentlicht am 05.03.2021, von Anna Beke

0 


WAS KANN SCHÖNER SEIN?

"Cecil Hotel" von Andrey Kaydanovskiy als Montagsstück XVI

Mit seinem Kriminalballett "Cecil Hotel" mischt Andrey Kaydanovskiy das Genre mordsfidel auf. Eine rasante halbe Stunde geht es in das berühmt-berüchtigte Cecil Hotel in Downtown Los Angeles. Und was kann schöner sein als Mord und Totschlag im Ballett?

Veröffentlicht am 03.03.2021, von Boris Michael Gruhl

0 


KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Nina Hümpel über Optimismus und den Willen, die kuratorische Strategie immer wieder in Frage zu stellen und zu verändern.

Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel

0 


MAKE IT!

Zeitgenössischer Tanz im Live Stream

Nach monatelangem Kulturentzug sind immer noch alle Spielstätten zu, aber man würde schon mal ganz gerne wieder zeitgenössischen Tanz sehen? Iwanson macht’s möglich: Choreograf*innen und Tänzer*innen aus dem Umfeld von Iwanson International zeigen ihre jüngsten Arbeiten und laden Künstler*innen anderer Genres auf die Bühne des Gasteig ein.

Veröffentlicht am 19.02.2021, von Pressetext

0 


GELD ODER GEIGE. TANZ ODER TOD

"Die Geschichte vom Soldaten" in der Montagsreihe der Bayerischen Staatsoper

Igor Strawinskys "Geschichte vom Soldaten", 1917 verfasst und komponiert, im Jahr darauf uraufgeführt, ist kein Ballett. Der Tanz aber - so wie es sich damals im zeitgenössischen Musiktheater durchsetzte - gehört dazu.

Veröffentlicht am 17.02.2021, von Boris Michael Gruhl

0 


173 Einträge - Seite 1 von 18   2 3 4 5 › »
 

AKTUELLE NEWS


SIGNAL UND EINLADUNG

25 Millionen Euro: Stipendienprogramm für Künstler*innen in Bayern
Veröffentlicht am 31.03.2021, von Pressetext


GUTE NEUIGKEITEN

Mittelerhöhung des NPN-STEPPING OUT
Veröffentlicht am 31.03.2021, von Pressetext


FÜR EINE ÖFFNUNGSSTRATEGIE

Münchens Kultur- und Tourismusbranche wendet sich an die Politik
Veröffentlicht am 25.03.2021, von Pressetext

LEUTE AKTUELL


DREI FESTIVALS FÜR DEN TANZ

Walter Heun, Kulturmanager, Tanz- und Theaterproduzent, Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für zeitgenössischen Tanz
Veröffentlicht am 05.03.2021, von Anna Beke


FREIRÄUME ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG

Simone Schulte-Aladag, Co-Leitung des Tanzbüros München und des THINK BIG! Festivals
Veröffentlicht am 27.02.2021, von Anna Beke


KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2021 tanznetz.de