• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

LEUTE


ES WIRD KEINEN SCHUH GEBEN

Goyo Montero über seine Adaption des Ballettklassikers "Cinderella", die am 21. Dezember in Nürnberg uraufgeführt wird.

Alexandra Karabelas im Gespräch mit dem Nürnberger Ballettdirektor und Choreografen

Veröffentlicht am 05.12.2013, von Alexandra Karabelas

0 


WLADEMIR FACCIONI ERHÄLT DEN BAYERISCHEN KUNSTFÖRDERPREIS 2013

Solist Wlademir Faccioni wird am 11. November von Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2013 in der Kategorie 'Musik und Tanz' ausgezeichnet.

Die Preisverleihung findet in der Hochschule für Fernsehen und Film München statt.

Veröffentlicht am 07.11.2013, von Pressetext

0 


IGOR ZELENSKY ALS STAATSBALLETT-CHEF NACH IVAN LISKA?

Noch ist es nur ein Gerücht – immerhin ein höchst spannendes: Igor Zelensky, internationaler Star-Ballerino werde – so wollen Insider bereits wissen – Staatsballett-Chef Ivan Liska ablösen.

Seit Liskas Vertragsverlängerung bis Ende der Spielzeit 2015/16 herrscht um dieses Nachfolge-Thema ja Grabesstille. Aber angesichts der Programm-Vorausplanung von mindestens! zwei Jahren muss sich da bald mal was bewegen.

Veröffentlicht am 23.10.2013, von Malve Gradinger

0 


ÜBER DIE ARBEIT AM STAATSTHEATER NÜRNBERG MIT GOYO MONTERO

Jaione Zabala, Saúl Vega und Max Zachrisson sind Gründungsmitglieder des Ensembles und haben Monteros Erfolg von Anfang an mit ermöglicht.

Alexandra Karabelas führte ein Gespräch mit den drei Tänzern

Veröffentlicht am 30.09.2013, von Alexandra Karabelas

0 


GENERATIONSWECHSEL ZUR VERLEIHUNG DES DEUTSCHEN TANZPREISES IN ESSEN

Günther Pick geht , Jaš Otrin kommt als 1. Vorsitzender in den Förderverein Tanzkunst Deutschland e.V.

Nach der Erklärung von Ulrich Roehm zu seinem Ruhestand und der Zeit von Günter Pick, formierte sich am 7. September 2013 ein neuer Vorstand im Förderverein Tanzkunst Deutschland e.V., um hoch motiviert den Deutschen Tanzpreis weiter zu organisieren und zu gestalten

Veröffentlicht am 22.09.2013, von Pressetext

0 


GEZÜNDETE PROTESTBEWEGUNG

Anna Konjetzky kreiert „Lighting“ für fünf europäische und fünf vietnamesische Tänzer.

Die Münchner Choreografin arbeitet erstmals mit Tänzern des Vietnam National Ballet in Hanoi. Malve Gradinger sprach mit ihr über ihre Erfahrungen mit "Fernost".

Veröffentlicht am 18.09.2013, von Malve Gradinger

0 


EIN LEBEN ALS TÄNZERIN, TANZPÄDAGOGIN UND CHOREOGRAFIN

Nachruf auf Sylvia Wenschau

Sylvia Wenschau geboren 30. April 1924 Riga/Lettland, starb am 2. April 2013 München, wo sie die letzten 40 Jahre ihres Lebens arbeitete.

Veröffentlicht am 21.08.2013, von Gastbeitrag

0 


DAS LEBEN IST WIE EIN MARATHON

Der Münchner Choreograf Stefan Dreher über sein Tanzmarathon-Projekt, das im November im Münchner i-camp stattfinden wird.

Stefan Dreher lädt klassisch und zeitgenössisch ausgebildete Profitänzer ein, 24 Stunden lang im Münchner i-camp-theater tanzen

Veröffentlicht am 28.07.2013, von Alexandra Karabelas

0 


BEDENKE, DASS DU STERBLICH BIST!

Malve Gradinger im Gespräch mit Edward Clug, der seit 2003 Ballettdirektor am slowenischen Nationaltheater Maribor ist und für den Ballettabend "Memento Mori" am Gärtnerplatztheater choreografiert.

Edward Clug will mit Pergolesis „Stabat Mater“ dem Ballettabend "Memento Mori" am Gärtnerplatztheater nicht nur düstere Momente verpassen.

Veröffentlicht am 05.07.2013, von Malve Gradinger

0 


VON DER POSTMODERNE ZUM HEUTE

Richard Siegal über die Uraufführung „Unitxt“ für Bayerische Staatsballett

„Exits and Entrances“ heißt der neue Zweiteiler im Münchner Prinzregententheater mit „Biped“ von Merce Cunningham und „Unitxt“ von Richard Siegal

Veröffentlicht am 25.06.2013, von Malve Gradinger

0 


161 Einträge - Seite 6 von 17   « ‹ 4 5 7 8 › »
 

AKTUELLE NEWS


BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM

Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext


DRITTE VERGABERUNDE NPN-STEPPING OUT

Förderbedarf übersteigt 10,2 Mio. Euro – weitere Förderrunden und höhere Fördermittel sind dringend notwendig!
Veröffentlicht am 03.02.2021, von Pressetext


START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

LEUTE AKTUELL


DREI FESTIVALS FÜR DEN TANZ

Walter Heun, Kulturmanager, Tanz- und Theaterproduzent, Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für zeitgenössischen Tanz
Veröffentlicht am 05.03.2021, von Anna Beke


FREIRÄUME ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG

Simone Schulte-Aladag, Co-Leitung des Tanzbüros München und des THINK BIG! Festivals
Veröffentlicht am 27.02.2021, von Anna Beke


KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2021 tanznetz.de