• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

LEUTE


ER SCHEINT ZU WISSEN, WAS ER WILL

Münchens neuer Ballettchef Igor Zelensky im Gespräch mit Malve Gradinger

Der Wechsel an der Spitze des Bayerischen Staatsballetts ist vollzogen, Igor Zelensky in München angekommen. Was er plant und was ihm am zeitgenössischen Tanz wichtig ist, erzählt er unserer Korrespondentin.

Veröffentlicht am 07.09.2016, von Malve Gradinger

0 


WOLFRAM-VON-ESCHENBACH-FÖRDERPREIS FÜR MAX ZACHRISSON

Auszeichnung für das Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts

Der schwedische Tänzer Max Zachrisson, Ensemblemitglied seit der Neugründung des Ballettensembles am Staatstheater Nürnberg 2008 unter dem spanischen Ballettdirektor Goyo Montero, wird vom Bezirk Mittelfranken mit dem Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis 2016 ausgezeichnet im Bereich Darstellender Kunst.

Veröffentlicht am 04.08.2016, von Pressetext

0 


„UNSERE WELT IST DABEI, SICH STÄNDIG ZU VERÄNDERN“

Malve Gradinger im Gespräch mit Sidi Larbi Cherkaoui

Rameaus „Les Indes galantes“ hat während der Festwochen der Bayerischen Staatsoper in einer Inszenierung des belgischen Choreografen Premiere.

Veröffentlicht am 23.07.2016, von Malve Gradinger

0 


BAYERISCHER KUNSTFÖRDERPREIS FÜR SAYAKA KADO

Mitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts vom Freistaat ausgezeichnet

Sie vermag es, jeder Partie eine einzigartige Tiefe zu verleihen und das Publikum mit ihrer strahlenden Bühnenpräsenz in den Bann zu ziehen. Ihr Spiel ist expressiv, hoch konzentriert und immer berührend.

Veröffentlicht am 19.07.2016, von Pressetext

0 


WAS MACHT EIGENTLICH ALEN BOTTAINI?

Malve Gradinger führte ein Gespräch mit Bottaini und dem italienischen Choreografen Gaetano Posterino über ihre gemeinsame Arbeit.

Seit 2010 gastiert der Bayerische Kammertänzer Alen Bottaini als freischaffender Solist und Pädagoge quer durch Europa und leitet parallel seit einem Jahr, zusammen mit Monica Merlo das International Center of the Arts.

Veröffentlicht am 09.12.2015, von Malve Gradinger

0 


KO MUROBUSHI IST GESTORBEN - “DANCE IS MY RESISTANCE”

Ein Nachruf aus München von Stefan Maria Marb

Große Trauer in der Butoh- und Tanzwelt über den überraschenden Tod des Tänzers Ko Murobushi, der in Mexiko auf dem Weg nach München an den Folgen einer Herzattacke im Alter von 68 Jahren verstarb.

Veröffentlicht am 22.06.2015, von Gastbeitrag

0 


ER WAR IMMER SO

Der Münchner Choreograf und Tanzpädagoge David Russo

"Ohne meine klassische Ausbildung wäre ich heute nicht da, wo ich bin." Das stimmt sicher. Aber ohne seine Beharrlichkeit, seine erstaunliche Energie und seine Umtriebigkeit wohl auch nicht.

Veröffentlicht am 12.02.2015, von Gastbeitrag

0 


EIN RASTLOSER

Alexei Ratmansky: Vom ersten Solisten zum weltweit gefragtesten Choreografen

Das Bayerische Staatsballett konnte ihn für eine Rekonstruktion von Petipas 1881 uraufgeführtem „Paquita“ gewinnen, das nach 1917 nur als Divertissement aus einem Pas de trois und der Nummernfolge des Grand Pas weiterlebte.

Veröffentlicht am 10.12.2014, von Malve Gradinger

2 


ÜBER DIE GESCHMACKSRICHTUNGEN

Richard Strauss' Ballett "Schlagobers" am Gärtnerplatztheater

Kröllers 1924 für Wien kreiertes „Schlagobers“ war an der Staatsoper München nicht erwünscht. Jetzt kann sich Gärtnerplatztheater-Tanzchef Karl Alfred Schreiner die Münchner Erstaufführung ans Revers stecken.

Veröffentlicht am 02.12.2014, von Malve Gradinger

0 


"EINE KÖRPERFANTASIE ENTWICKELN"

Der Schauspieler Tim Bergmann im Interview

Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen? Tim Bergmann tut es wiederholt – und jeweils mit vollem Einsatz und mit Leidenschaft. Als Oliver von Bodenstein im „Taunuskrimi“. Und als Tänzer/Darsteller auf der Bühne der Münchner Schauburg.

Veröffentlicht am 15.10.2014, von Malve Gradinger

0 


146 Einträge - Seite 3 von 15   « ‹ 1 2 4 5 › »
 

AKTUELLE NEWS


START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion


REMINDER

Der BAYERISCHE LANDESVERBAND FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ (BLZT) fördert professionelle Tanzprojekte in Bayern
Veröffentlicht am 12.12.2020, von Pressetext


EHRUNG FÜR SOFIE VERVAECKE

Der Bayerischer Kunstförderpreis 2020 geht an die Tänzerin Sofie Vervaecke
Veröffentlicht am 11.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

LEUTE AKTUELL


SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA

Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar


ZWISCHEN BALLETTSTANGE UND ATELIER

Zum Tod von Ivan Sertić
Veröffentlicht am 21.05.2020, von Vesna Mlakar


WAGNER MOREIRA ÜBERNIMMT LEITUNG

Neuer Leiter der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen in Radebeul
Veröffentlicht am 27.03.2020, von tanznetz.de Redaktion



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2021 tanznetz.de