• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

KRITIKEN


KÖRPER-RAUM-KONZENTRATION

Eindrücke von der Tanzwerkstatt Europa 2023 (I)

Eine Zwischenbilanz zur Tanzwerkstatt Europa mit Rückblicken auf Alexander Vantournhouts „Foreshadow“, Cola Ho Lok Yees „Emma’s Jaw“ & Daria Kovals „Pyx Onopy – Resistance Movement“, Taoufiq Izeddious „Border_Line“, Jefta van Dinthers „Unearth“ und „Scáling“ von Markéta Stránska/Charlie Morrissey

Veröffentlicht am 16.08.2023, von Vesna Mlakar

0 


HEIMSPIEL UND NEWCOMER

Eindrücke von der Tanzwerkstatt Europa 2023 (II)

Mit einem Heimspiel der Freie-Szene-Choreografin Ceren Oran rundet sich das diesjährige Performanceprogramm der Tanzwerkstatt Europa. Ein Rückblick auf die zweite Halbzeit des Münchner Sommer-Festivals mit Stücken von Omar Rajeh („Dance is not for us“), Newcomern („Who’s Next? – Open Stage“), einem inklusiven Gastspiel der Kompanie Unusual Symptoms des Theaters Bremen und Orans Wurf „Relationshifts“.

Veröffentlicht am 16.08.2023, von Vesna Mlakar

0 


PERFEKTE JUBILÄUMSMISSION

Gleich zweimal lässt Goyo Monteros am Staatstheater Nürnberg Ballett tänzerisch die Sektkorken knallen.

Zum Ausklang ihrer 15. Spielzeit präsentiert die Kompanie Goyo Montero am Staatstheater Nürnberg zwei fulminante Galaprogramme und erweist damit einmal mehr ihre längst überregionale Bedeutung.

Veröffentlicht am 03.08.2023, von Vesna Mlakar

0 


TANZ AUF DIE WAND

Alexander Vantournhout und seine “not standing” Performer*innen eröffnen die Tanzwerkstatt Europa in München

Waghalsig, akrobatisch, im engen körperlichen Kontakt und in immer neuen Konstellationen und Figuren. Hoch hinaus startet die Tanzwerkstatt Europa in München mit der Deutschlandpremiere von “Foreshadow”.

Veröffentlicht am 02.08.2023, von Gastbeitrag

0 


AUS DER ZEIT GEFALLEN

Stephanie Felbers Uraufführung „Carnal Screen“ im schwere reiter München

Verstörend langsam und surreal sinnlich: Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Tanzfilm und Live-Inszenierung.

Veröffentlicht am 31.07.2023, von Vesna Mlakar

0 


DIE ZUKUNFT IST INKLUSIV

„Sense of Wonder“ von Carolin Jüngst und Lisa Rykena am HochX lädt das Münchner Publikum zum Staunen ein.

Jüngst/Rykena machen Tanz zugänglich für Personen mit Seheinschränkungen über eine Off-Stimme, die langsam in die Situation und das Kommende einführt, vor allem aber werden in „Sense of Wonder" die Bewegungen selbst hörbar.

Veröffentlicht am 25.07.2023, von Gastbeitrag

0 


HINTERM GAZEVORHANG

„Reality Warping" von Jasmine Ellis bei der Sommerszene 2023

Die Antwort, die Reality Warping auf die Frage der Konstruktion von Realität und der Stellung des Menschen in dieser gibt, fällt ernüchternd aus: „Reality is over!“ - „We are all brands!“

Veröffentlicht am 28.06.2023, von Gastbeitrag

0 


PFLANZEN ALS INSPIRATIONSQUELLE

Das „Flower-Power-Festival“ in München zeigte eine Serie, die so gar nicht geplant war.

Es war eine Überraschung. Mit Stücken von Věra Ondrašíková, Matteo Carvone und Diego Tortelli brachte eine Tanzreihe des Münchener „Flower-Power-Festival“ botanische Erkenntnisse mit Tanzkunst zusammen. Können Pflanzen tanzen?

Veröffentlicht am 28.06.2023, von Vesna Mlakar

0 


ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT

Letzter Premierenabend beim Bayerischen Staatsballett dieser Spielzeit mit „Sphären.01/Goecke“

Ein Glanzlicht ist zum Abschluss dieser Spielzeit mit dem vierteiligen Tanzabend „Sphären.01/Goecke“ gelungen. Er brachte das ausverkaufte Prinzregententheater zum Toben und das Premierenpublikum in Partystimmung.

Veröffentlicht am 28.06.2023, von Anna Beke

0 


IN BESTFORM

„Ballett-Akademie en scène“ im Prinzregententheater

Die Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater bezaubert mit ihrem Sommerprogramm.

Veröffentlicht am 14.06.2023, von Sabine Kippenberg

0 


836 Einträge - Seite 1 von 84   2 3 4 5 › »
 

AKTUELLE NEWS


LEITUNGSWECHSEL BEI DANCE

Tobias Staab verantwortet ab 2025 das DANCE Festival in München
Veröffentlicht am 15.06.2023, von tanznetz.de Redaktion


SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.

23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext


»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE

Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext

LEUTE AKTUELL


POETISCH, HINTERGRÜNDIG, SCHARFSINNIG AUS DEM VOLLEN SCHÖPFEN

15 Jahre Staatstheater Nürnberg Ballett – ein Gespräch mit Goyo Montero
Veröffentlicht am 03.08.2023, von Vesna Mlakar


MENSCHEN UND BERGE

Georg Reischl im Gespräch über seine Uraufführung „Höhenrausch – ein Alpenballett“
Veröffentlicht am 06.06.2023, von Vesna Mlakar


KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2023 tanznetz.de