• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

CORONA PANORAMA


DREI FESTIVALS FÜR DEN TANZ

Walter Heun, Kulturmanager, Tanz- und Theaterproduzent, Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für zeitgenössischen Tanz

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Walter Heun hat 2020 allen Widrigkeiten zum Trotz drei internationale Tanzfestivals realisiert und das Soloselbständigenprogramm für Künstler*innen in Bayern mitinitiiert – ein Plädoyer für den Tanz!

Veröffentlicht am 05.03.2021, von Anna Beke

0 


FREIRÄUME ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG

Simone Schulte-Aladag, Co-Leitung des Tanzbüros München und des THINK BIG! Festivals

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Simone Schulte-Aladag unterstützt freischaffende Münchner Künstler*innen dabei, sich im Dschungel der Corona-Hilfsprogramme zurecht zu finden. Zugleich plant sie das THINK BIG! Festival im Juli, das sich an ein jüngeres Publikum richtet und verstärkt den öffentlichen Raum erobern wird.

Veröffentlicht am 27.02.2021, von Anna Beke

0 


KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Nina Hümpel über Optimismus und den Willen, die kuratorische Strategie immer wieder in Frage zu stellen und zu verändern.

Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel

0 


KINDER IM FOKUS

Prof. Jan Broeckx, Institutsleiter der Ballett-Akademie, Hochschule für Musik und Theater München

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Jan Broeckx hat mit allen Herausforderungen zu kämpfen, welche sich derzeit einem Theaterbetrieb stellen, dabei aber die Bedürfnisse seiner jungen Tänzer*innen – vielfach Kinder – in den Fokus aller Verantwortung zu rücken.

Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke

0 


CORONA-HILFSPROGRAMM WIRD VERLÄNGERT!

Gute Neuigkeiten für alle Soloselbständigen Künstler*innen und Kulturschaffenden in Bayern

Seit Dezember 2020 läuft das Soloselbständigenprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (STMWK), für das sich der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) gemeinsam mit weiteren Berufsverbänden der Künste in Bayern als Vertretung der Tanzszene eingesetzt hat.

Veröffentlicht am 15.02.2021, von Pressetext

0 


JUBILÄUMSJAHR

Stephan Herwig, Tänzer und Choreograf

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Stephan Herwig bereitet sein aktuelles Jubiläumsjahr vor und räumt zugleich mit dem Mythos auf, Künstler*innen könnten während prekärer Situationen besonders gut arbeiten.

Veröffentlicht am 13.02.2021, von Anna Beke

0 


LIFE IS WHAT YOU MAKE OF IT

Marie Preußler und Johannes Härtl leiten Iwanson International, eines der größten privaten Ausbildungsinstitute für zeitgenössischen Tanz in Europa

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Tanzschaffende in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Marie Preußler und Johannes Härtl haben die Ausbildung im letzten Jahr fortlaufend geändert und nehmen einige Impulse davon mit in die Zukunft.

Veröffentlicht am 11.02.2021, von Anna Beke

0 


WELTBÜRGERIN IM PAUSENMODUS

Roberta Pisu, Tänzerin beim Staatstheater am Gärtnerplatz, freischaffende Choreografin

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Roberta Pisu empfindet sich selbst als Weltbürgerin im Pausenmodus, der das eigene Wachsen als Künstlerin ebenso fehlt, wie die Unwiederholbarkeit einer Live-Performance.

Veröffentlicht am 09.02.2021, von Anna Beke

0 


REFLEKTION UNVERMEIDLICH

Jasmine Ellis, Choreografin und Filmregisseurin

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Anstelle ihrer letztgeplanten Bühnenpremiere kreierte Jasmine Ellis eine Hybrid-Version aus Theater und Film – nicht als Ersatz, sondern als eigenes Medium.

Veröffentlicht am 09.02.2021, von Anna Beke

0 


STARKE FRAUEN

Dominique Dumais, Ballettdirektorin am Mainfranken Theater Würzburg

Access to Dance, das Tanzportal für Bayern, befragt Choreograf*innen in Bayern zu ihrer Arbeit während der Pandemie. Dominique Dumais versucht den künstlerischen Winterschlaf mit Leben zu füllen – dank kreativer Ateliers, Reflexionsarbeit und weiterbildender Forschung sehr erfolgreich.

Veröffentlicht am 07.02.2021, von Anna Beke

0 


16 Einträge - Seite 1 von 2   1 2 › »
 

AKTUELLE NEWS


EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion


LEBENDIGE GESCHICHTE

Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion


T29 DANCE SPACE

Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext

LEUTE AKTUELL


KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner


IGOR ZELENSKY GEHT

Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutz
  •  | 
  • Kontakt
  •  | 
  • Cookie-Einwilligung

© 1996 - 2023 tanznetz.de