HOMEPAGE
München
WELCOME TO OBLIVION
Umbrüche – Zeitenwende – Déjà-vus
Welchen Selbsttäuschungen erlag man in der Vergangenheit, welchen Lügen schenkte man Glauben und warum?
Hätte man aus der Erfahrung früherer Krisen und deren Konsequenzen andere Wege einschlagen müssen? Warum ereilen uns jetzt Déjà-vus und nehmen uns den Atem?
Eine Materialsammlung mit Film- und Hörbeiträgen, Fotos und Texten zu einem erweiterten Begriff von Zeitenwende, sowie Expert:innen im Gespräch.
Was also sind die dominanten Bilder, die uns bewegen und welche davon hatten wir schon mal?
„Wir definieren uns durch das, was wir gemeinsam erinnern und vergessen.“
(Ernst Renan, in „Erinnerungsräume“ von Aleida Assmann)
Nürnberg: Künstlerhaus Glasbau, Königstr. 93 // Eröffnung Sa 4. Februar 2023, 18:00 Uhr
Ausstellung 4. Februar bis 2. März 2023, 10 - 18 Uhr
https://www.kunstkulturquartier.de/kuenstlerhaus/programm/ausstellungen
München: artists’choice, Ickstattstr. 22 // Eröffnung Do 23. März 2023, 18:00 Uhr
Ausstellung 23. bis 26. März 2023 und 30. März bis 2. April 2023, jeweils 16 - 21 Uhr
www.colabs.de // www.micha-purucker.de // www.tanztendenz.de
Ein Projekt gefördert durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT)
aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst in Kooperation mit dem Künstlerhaus
im KunstKulturQuartier Nürnberg und Unterstützung der Stadt Nürnberg und dem Kulturreferat der LH München.
Kommentare zu "welcome to oblivion"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion