NEWS
München
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
München war Anfang des 20. Jahrhunderts eine blühende Kunststadt. Protagonist*innen verschiedenster Sparten sammelten sich in der bayerischen Metropole. Und so gilt München auch als zentraler Ort für die Entwicklung des frühen Modernen Tanzes, in der Pionier*innen wie Isadora Duncan, Alexander Sacharoff und Clothilde von Derp gewirkt haben.
Die neu entwickelte Website "Munich Dance Histories" lädt die User*innen dazu ein, sich auf die Spuren der Modernen Tanzgeschichte Münchens seit Anfang des. 20. Jahrhunderts zu begeben. Historische Foto- und Filmaufnahmen, Biographien der Künstler*innen, Hintergründe ihrer Wirkungsstätten und Anekdoten, bieten die Möglichkeiten zum Entdecken und Vertiefen. Außerdem werden eigens für die Website kreierte Reenactments und Rekonstruktionen präsentiert.
Gleichzeitig dient die Webseite als Diskussionsplattform. Sie ist offen für die Beteiligung von Tanzschaffenden, Pädagog*innen, Wissenschaftler*innen, Archiven, Museen und Institutionen, auch für die Einspeisung und Generierung neuen Wissens im Dialog mit den User*innen.
Ein weiteres Highlight ist die DANCE History Tour. Sie wurde erstmals 2019 im Rahmen des DANCE Festivals als Fahrradtour zu Orten der frühen Tanzmoderne in München angeboten. Diese Tour ist nun für die Webseite aufbereitet worden, so dass sie kostenfrei und jederzeit genutzt werden kann.
Kommentare zu "Lebendige Geschichte"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion