• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

NEWS


München

DIE MÜNCHNER TANZSZENE WIRD GESTÄRKT

Zahlreiche Münchner Tanzschaffende erhalten Mittel aus der Bundesförderung TANZPAKT RECONNECT.



Acht von 91 bundesweiten Maßnahmen werden 2022 in München gefördert. Damit gehen fast 750.000 Euro von insgesamt rund elf Millionen Euro in die Metropolregion München. Mit dabei ist auch tanznetz.de.


  • "Über die Wut" Foto © Gabriela Neeb

Gute Nachrichten für die qualitativ und quantitativ wachsende Münchner Tanzszene. Zentrale Akteur*innen der Münchner Tanzszene, die z.T. vom Kulturreferat seit Jahren städtische Förderungen erhalten, werden in ihrer Arbeit anerkannt, gestärkt und unterstützt. Darunter unter anderem Jasmine Ellis, Anna Konjetzky und Ceren Oran, aber auch Netzwerke und Institutionen wie tanznetz.de, das Tanzbüro München und das Rat und Tat Kulturbüro im Kreativquartier, Fokus Tanz München und die Heinz-Bosl-Stiftung. Mit den Bundesmitteln können im nächsten Jahr vielversprechende Projekte ausgebaut und intensiviert werden. Damit erhöht sich nicht nur die Wirkungskraft der städtischen Förderung um ein Vielfaches, auch die überregionale Sichtbarkeit und die Vernetzungsmöglichkeiten Münchner Projekte wird deutlich verstärkt. Zahlreiche Initiativen und Kompanien erhielten bereits im Sommer die Zusage für eine Förderung aus der Bundesförderung Neustart Kultur - NPN Stepping Out, so z.B. auch die "Munich Dance Histories", die ihren Ursprung in der digitalen DANCE History Tour vom Mai diesen Jahres im Rahmen des DANCE Festivals haben.

Das "Mutterportal" des Tanzportals für Bayern, tanznetz.de, das weder kontinuierlich vom Kulturreferat noch aus Bundesmitteln gefördert wird, erhält im zweiten Anlauf eine Förderung von Reconnect bei Diehl und Ritter, um 2022 einen dringend notwendigen und voll umfänglichen Relaunch zu realisieren. Um diesen Relaunch nicht nur für zukünftige Inhalte redaktionell, technisch und grafisch attraktiv zu präsentieren, bedarf es einer sinnvollen Aufarbeitung, Archivierung und Vermittlung des bestehenden Contents (ca. 30.000 Texte aus 25 Jahren) und auch der hochwertigen Rubriken wie dem koeglerjournal, dem weigelt web, SECHS FRAGEN AN DIE TANZLEHRER, DIE UNS BEWEGEN, u.a. Reconnect dient somit der Wiederauffindbarkeit des Archivs. Auch sollen durch aktuelle Texte mit Zeitzeugen Kontexte zur deutschen Tanzgeschichte der letzten 25 Jahre gesetzt werden. Im Zuge des umfänglichen Relaunchs wird auch das Tanzportal für Bayern umstrukturiert und modernisiert und eine neue Grafik erhalten.

Kulturreferent Anton Biebl freut sich: „Die breit gefächerte städtische Förderung im Bereich der darstellenden Kunst zahlt sich aus. Der zeitgenössische Tanz aus München nimmt in der bundesweiten Tanzlandschaft gerechtigterweise eine zentrale Rolle ein. Für die freie Szene sind komplementäre Förderungen von Bund, Ländern und Kommunen, die bestmöglich ineinandergreifen, elementar wichtig. Jetzt gilt es, mit dem Freistaat Bayern die notwendigen Rahmenbedingungen für die Tanzszene in München auszubauen.“

Veröffentlicht am 13.11.2021, von tanznetz.de Redaktion in News, Homepage, Gallery



Kommentare zu "Die Münchner Tanzszene wird gestärkt"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

    Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
    Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion


    LEBENDIGE GESCHICHTE

    Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
    Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion


    T29 DANCE SPACE

    Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
    Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext

    LEUTE AKTUELL


    KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

    Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
    Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner


    IGOR ZELENSKY GEHT

    Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
    Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


    JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

    Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
    Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2023 tanznetz.de