HOMEPAGE
Bamberg
OUR HERITAGE
Das contweedancecollective präsentiert das generationenübergreifende Tanz-Filmprojekt „Our Heritage“
„Our Heritage“ betrachtet die Erinnerungen und Auswirkungen des Nationalsozialismus auf persönliche Schicksale aus verschiedenen Perspektiven. Zwischen den Generationen entspinnt sich ein vielstimmiger, mehrsprachiger Dialog über das Heute und Gestern. Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit steht der Körper als Speicher von Erinnerungen, als Träger der eigenen Identität, als formbares Ausdrucksmittel. Der Tanz bietet den Teilnehmenden Raum und Rahmen, sich feinfühlig, fantasievoll und (zwischen)menschlich mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen und unsere kollektive Erinnerungskultur zu bereichern.
Am 13. und 14. August werden sich die beiden Gruppen aus Arnheim und Bamberg zum ersten Mal live in den Niederlanden treffen und ihren ersten und gleichzeitig letzten gemeinsamen Drehtag miteinander verbringen.
Die Abschlussveranstaltung findet unter dem Titel "Kapitel 5: Tanz der Erinnerung " am 18. September im Akoesticum Ede-Wageningen | Niederlande statt. Sie kombiniert Liveperformance mit Videoinstallationen, begleitet von einer Lesung der Autorin Yoeke Nagel aus ihrem Buch „Zoeken“ und einer interaktiven Ausstellung zum gesamten Prozess. Außerdem wird an diesem Nachmittag erstmalig Kurzfilm „Our Heritage" präsentiert.
www.contweedancecollective.com
Eintrittskarten erhältlich über www.akoesticum.org/evenementen/our-heritage/
Our Heritage | Kapitel 5: Tanz der Erinnerung
Datum: Samstag, 18. September 2021
Zeit: 14:00 - 18:00
Preis: 12 € (regulär) | 8 € (Studenten)
*Das 2017 gegründete contweedancecollective ist ein interdisziplinäres Kollektiv mit dem Fokus auf zeitgenössischen Tanz. Die Gründerinnen Johanna Knefelkamp & Laura Saumweber arbeiten seit 2013 an Projekten in Deutschland, Spanien und den Niederlanden. Ausgangspunkt für die künstlerische und vermittelnde Arbeit sind die Elemente Kontakt und Verbindung mit ihrer zugrundeliegenden Vision, Menschen durch Tanz zu verbinden.
Für Our Heritage sind Bart Laport | Klaus Barnickel (Film), Florian Sonnleitner (Komposition), Danielle Corbijn (Fotografie) und Eva de Jager (Assistenz) Teil des künstlerischen Teams, ebenso wie die Tänzerinnen Emely, Natalie, Fabienne, Rashida und Hayat (Bamberg) und Henny, Gerda, Marijke und Edith (Arnheim).
Kooperationspartner für das Projekt sind De Dansers (Utrecht) und das Kulturamt der Stadt Bamberg. „Our Heritage“ wird vom Förderprogramm Jonge Kunst | Fonds voor Cultuurparticipatie & Fonds Soziokultur unterstützt, sowie vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union im Rahmen von „conchances", Stiftung WTS-Group und der Sparkasse Bamberg.
Kommentare zu "OUR HERITAGE"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
LEUTE AKTUELL
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion
CORONA. UND DANN? EIN TANZJOURNALISTISCHES PROJEKT
Interviewreihe zum Förderprogramm DIS-TANZ-SOLO: Deike Wilhelm, Tanzjournalistin
Veröffentlicht am 13.01.2022, von Anna Beke