• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

NEWS


München

SIGNAL UND EINLADUNG

25 Millionen Euro: Stipendienprogramm für Künstler*innen in Bayern



Die Anträge für den ersten Call des Stipendienprogramms können im Zeitraum von 23. März bis 31. Mai 2021 gestellt werden


Das lange angekündigte Stipendienprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) ist gestartet. Bis zu 5.000 Kunstschaffende können Stipendien zu je 5.000€ erhalten. Das Programm wurde in enger Abstimmung mit einem Begleitausschuss, dem der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) sowie weitere Vertreter*innen von Kunst- und Kulturverbänden, der Kreativwirtschaft sowie der Freien Szene angehören, erarbeitet.

„Das Stipendienprogramm soll Signal und Einladung für den künstlerischen Nachwuchs im Freistaat sein: Wir wollen kreative Arbeitsprozesse wie die Entwicklung künstlerischer Konzepte fördern und gleichzeitig dabei zur Realisierung neuer künstlerischer Projekte für den allmählichen Übergang aus der Pandemie-Zeit beitragen. Das Stipendienprogramm soll zum Wiederaufblühen einer jungen – im Sinne von experimentierfreudigen und neue Wege einschlagenden – und bunten Kunst- und Kulturszene in Bayern beitragen“, so Kunstminister Bernd Sibler.

Walter Heun, 1. Vorsitzender des BLZT, begrüßt den Start des lange erwarteten Stipendienprogramms: „Zusätzlich zum Soloselbständigenprogramm, das Künstler*innen in der Corona-Pandemie mit einem ‚fiktiven Unternehmerlohn‘ über Wasser hält, unterstützt das Stipendienprogramm Künstler*innen ganz konkret in ihrer künstlerischen Entwicklung, beim Aufbau und der Wiederaufnahme ihrer beruflichen Existenz. Der BLZT hat sich – gemeinsam mit den weiteren Verbänden des Begleitgremiums – besonders dafür eingesetzt, dass das Modell einfach in Antragstellung und Abschlussbericht wird und neben Berufsanfänger*innen auch Wieder- und Quereinsteiger nach familiär und/oder Corona-bedingten Unterbrechungen der künstlerischen Tätigkeit berücksichtigt werden. Es war ein langer Prozess, aber wie sagt der Volksmund: Was lange währt wird endlich gut!“

Antragsberechtigt sind:

Künstler*innen in der Anfangsphase ihrer professionellen künstlerischen Existenz mit bestehendem Hauptwohnsitz oder einem Arbeitsschwerpunkt in Bayern (Stichtag: 1. Januar 2021), die

das letzte Studienjahr an einer bayerischen Kunsthochschule oder an einer vergleichbaren Ausbildungseinrichtung in Bayern absolvieren,
in den letzten fünf Jahren ein künstlerisches Studium oder eine künstlerische Ausbildung an einer bayerischen Kunsthochschule oder an einer nicht-bayerischen Kunsthochschule oder an einer vergleichbaren Ausbildungseinrichtung oder einen Aufbaustudiengang literarische Übersetzung abgeschlossen haben,
in den letzten fünf Jahren eine sonstige künstlerische Ausbildung abgeschlossen haben oder
in den letzten fünf Jahren auf anderem Wege eine künstlerische Tätigkeit erstmals aufgenommen oder nach einer Pause von erheblicher Länge wiederaufgenommen haben.

Erziehungs- und Pflegezeiten werden auf die Fünfjahresfrist jeweils nicht angerechnet. Die Frist verlängert sich um den entsprechenden Zeitraum.

Die Anträge für den ersten Call des Stipendienprogramms können im Zeitraum von 23. März bis 31. Mai 2021 auf folgender Webseite gestellt werden: https://www.bayern-innovativ.de/stipendienprogramm

Die Hotline für Informationen und Fragen zum Stipendienprogramm ist unter 0911/20671-344 von Montag bis Freitag von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr zu erreichen. Anfragen per E-Mail können an stipendienprogramm@bayern-innovativ.de gerichtet werden.


Informationen zum Stipendienprogramm des Kunstministeriums hier.

Veröffentlicht am 31.03.2021, von Pressetext in News

Dieser Artikel wurde 239 mal angesehen.



Kommentare zu "Signal und Einladung"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    SIGNAL UND EINLADUNG

    25 Millionen Euro: Stipendienprogramm für Künstler*innen in Bayern
    Veröffentlicht am 31.03.2021, von Pressetext


    GUTE NEUIGKEITEN

    Mittelerhöhung des NPN-STEPPING OUT
    Veröffentlicht am 31.03.2021, von Pressetext


    FÜR EINE ÖFFNUNGSSTRATEGIE

    Münchens Kultur- und Tourismusbranche wendet sich an die Politik
    Veröffentlicht am 25.03.2021, von Pressetext

    LEUTE AKTUELL


    DREI FESTIVALS FÜR DEN TANZ

    Walter Heun, Kulturmanager, Tanz- und Theaterproduzent, Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für zeitgenössischen Tanz
    Veröffentlicht am 05.03.2021, von Anna Beke


    FREIRÄUME ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG

    Simone Schulte-Aladag, Co-Leitung des Tanzbüros München und des THINK BIG! Festivals
    Veröffentlicht am 27.02.2021, von Anna Beke


    KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

    Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
    Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2021 tanznetz.de