• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

HOMEPAGE


München

FUTURES OF DANCE JOURNALISM

TANZ.media. tutorials



Eine Fortbildungsreihe von TANZ.media e.V. – Verein zur Förderung des Qualitätsjournalismus im Tanz. Zeitraum Mai bis Juli 2021.


  • Christiane Zwick Foto © Christiane Zwick

Die Workshop-Serie FUTURES OF DANCE JOURNALISM - TANZ.media.tutorials richtet sich an Tanzjournalist:innen sowie an Interessierte mit vergleichbaren berufspraktischen Erfahrungen, die ihre Kenntnisse im online-journalistischen Umfeld vertiefen möchten.
In fünf jeweils mehrtägigen Modulen sollen Fähigkeiten im Umgang mit aktuellen digitalen Medienformaten und Publikationsstrategien auf- oder ausgebaut werden. Von Podcasts und kurzen Videoformaten über Live-Reportage und multimedialen Scroll-Reportagen bis hin zu einer strategischen Diskussion der eigenen journalistischen Praxis eröffnet die Workshop-Serie den Teilnehmer:innen die Chance, innovative erzählerische Möglichkeiten und den wirkungsvollen Einsatz spezifischer Online-Tools zu erlernen und
ansatzweise umzusetzen.

Die einzelnen, im Zeitraum Mai bis Juli 2021 geplanten Workshops sind als unabhängige Einheiten konzipiert, können aber auch en bloc als umfassendere Weiterbildung wahrgenommen werden. Durch die Kooperation mit Partner:innen wie DANCE 2021,Vorpommern tanzt an K3 - Zentrum für Choreographie/ Tanzplan Hamburg, TANZwebNRW.de / TANZweb.org gUG und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste wird eine Anbindung der Workshops an Programmangebote im konkreten Festival-, Projekt- oder Repertoirekontext möglich.

Workshop #1: Podcasting, 10.-12.05.2021
Workshopleiterin: Christiane Zwick (Hörfunkjournalistin und Podcast-Coach)
Ort: München
Kontext: DANCE 2021
In Kooperation mit DANCE - Internationales Festival der Landeshauptstadt München
TANZ.media e.V. / Normannenstraße 92 / D-42277 Wuppertal / Tel +49 (0) 202 60949531 / http://tanz.media

Workshop #2: Live Reporting, 21.-24.05.2021
Workshopleiter: Simon Sticker (Dokumentarfilmer, Fotojournalist, visueller Geschichtenerzähler, Berater für mehrere NGOs)
Ort: Stralsund
Kontext: Tanzfest in Greifswald im Rahmen von
″Vorpommern tanzt an – TANZPAKT Stadt-Land-Bund“
In Kooperation mit Tanzregion Vorpommern e.V.

Workshop #3: Multimedia Scrollytelling, 22.-25.06.2021
Workshopleiter: Uwe H. Martin (freier Fotograf, Slow Journalist und Multimedia-Produzent)
Ort: Hamburg
Kontext: Limited Edition – Residenzformat für Hamburger
Choreograph:innen
In Kooperation mit K3 - Zentrum für Choreographie/Tanzplan Hamburg

Workshop #4: Character-driven Storytelling, 28.06.-02.7.2021
Workshopleiter: Uwe H. Martin (freier Fotograf, Slow Journalist und Multimedia-Produzent)
Ort: Wuppertal
In Kooperation mit TANZwebNRW.de | TANZweb.org gUG

Workshop #5: VISION LAB – Innovatives Storytelling, 12.-15.07.2021
Workshopleiter: Uwe H. Martin (freier Fotograf, Slow Journalist und Multimedia-Produzent)
Ort: Dresden/Hellerau
Kontext: Programm Juli 2021 noch nicht veröffentlicht
In Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste/ Dresden

Die Workshops sind für variierende Gruppengrößen von 8-12 Teilnehmer:innen geplant und nicht auf die Mitglieder von TANZ.media e.V. beschränkt. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind selbst zu tragen.

Im Falle möglicher Einschränkungen durch die SARS-CoV-2-Pandemie finden die geplanten Workshop-Module digital statt.

Weitere Informationen zu Anmeldung, Workshop-Inhalten, Ablaufplanung, Veranstaltungshinweisen
und Unterbringungsoptionen ab 06.04.2021 unter https://tanz.media.
Rückfragen per E-Mail an tutorials@tanz.media.

Unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz

Veröffentlicht am 27.03.2021, von Pressetext in Homepage, Gallery, Vorankündigungen



Kommentare zu "FUTURES OF DANCE JOURNALISM"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

    Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
    Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion


    LEBENDIGE GESCHICHTE

    Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
    Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion


    T29 DANCE SPACE

    Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
    Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext

    LEUTE AKTUELL


    KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

    Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
    Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner


    IGOR ZELENSKY GEHT

    Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
    Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


    JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

    Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
    Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2023 tanznetz.de