HOMEPAGE
München
ONLINE-KLASSE VON ANNA KONJETZKY
Die NOMADISCHEN AKADEMIE von Anna Konjetzky bietet partiziative Online-Klassen an
16. März / 19:00 Uhr – online
NOMADISCHE AKADEMIE: Alienation Class (online –öffentlich)
EINTRITT FREI
Verbindliche Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich!!
Anmeldung unter: info@nomadic-ak.com
Der Zoom-Link wird nach der Anmeldung an die Teilnehmer*innen geschickt.
Dauer: 1 h bis 1,5 Stunden / Veranstaltung in Deutscher und Englischer Sprache
Die partizipative Online-Klasse der NOMADISCHEN AKADEMIE von Anna Konjetzky entstand aus der Unmöglichkeit zum momentanen Zeitpunkt ein offenen Training für jedermann anzubieten. Dieses Training ist im Normalfall wichtiger Bestandteil der Akademie, um Konjetzky & Cos Ansatz vom Denken mit und durch den Körper spielerisch und niederschwellig auch an Tanz/Bewegungs-Laien zu vermitteln. Nicht zielführend erschien es, online das gewohnte Trainingsformat der Live-Veranstaltungen beizubehalten und so entwickelte Anna Konjetzky die "Alienation Class", die Lesung, Zeichnen und Körperbewegung kombiniert und in ein gemeinsames Handeln/Herstellen mündet. Die Klasse besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist eine gemeinsame Lesung von Donna Haraways „Unruhig bleiben“ (Originaltitel: Staying With the Trouble). Die feministische Theoretikerin ruft in ihrem Buch ein neues Zeitalter aus, das nicht den Menschen ins Zentrum des Denkens und der Geschichte stellt, sondern das Leben anderer Arten, Kreaturen, Pflanzen. Das Werk ist die Utopie einer anderen Verbindung und Verschmelzung des Menschen mit seinen Mitwesenund der Natur. Währenddessen wird auf DIN A4 Blättern von den Teilnehmer*innen dazu assoziativ gezeichnet, diese Zeichnungen werden am Ende online zu einem gemeinsamen Körper zusammengesetzt. Der zweite Teil der Klasse beinhaltet angeleitete Aktionen/Situationen, die das Wahrnehmen, Sehen, Hören verändern und die parallel von allen Teilnehmer*innen ausgeführt werden. Die "Alienation Class" möchte so trotz der digitalen Form körperliches Denken, Erleben und unmittelbare Teilhabe auch in der Virtualität möglich machen.
Benötigt:2 Din A4 Papiere, Stifte und ein Smartphone sowie ein Laptop
Mehr Informationen zur NOMADISCHEN AKADEMIE
Kommentare zu "Online-Klasse von Anna Konjetzky "
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
LEITUNGSWECHSEL BEI DANCE
Tobias Staab verantwortet ab 2025 das DANCE Festival in München
Veröffentlicht am 15.06.2023, von tanznetz.de Redaktion
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
LEUTE AKTUELL
POETISCH, HINTERGRÜNDIG, SCHARFSINNIG AUS DEM VOLLEN SCHÖPFEN
15 Jahre Staatstheater Nürnberg Ballett – ein Gespräch mit Goyo Montero
Veröffentlicht am 03.08.2023, von Vesna Mlakar
MENSCHEN UND BERGE
Georg Reischl im Gespräch über seine Uraufführung „Höhenrausch – ein Alpenballett“
Veröffentlicht am 06.06.2023, von Vesna Mlakar
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner