• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

NEWS


Nürnberg

EHRUNG FÜR SOFIE VERVAECKE

Der Bayerischer Kunstförderpreis 2020 geht an die Tänzerin Sofie Vervaecke



In der Sparte "Musik und Tanz" zeichnet das Bayerische Staastministerium für Wissenschaft und Kunst die Tänzerin der Ballettkompanie am Staatstheater Nürnberg aus.


  • Sofie Vervaecke Foto © Pedro Malinowski
  • Sofie Vervaecke in "Sacre" von Goyo Montero Foto © Jesus Vallinas

Seit 2017 ist die an der Königlichen Ballettschule Antwerpen sowie an der Académie Princesse Grace in Monte Carlo ausgebildete Tänzerin Sofie Vervaecke Mitglied im Ensemble des Staastheater Nürnberg Ballet. Am 10. Dezember erhielt die Tänzerin, zusammen mit anderen Nachwuchstalenten, den Bayerischen Kunstförderpreis.

„Sofie Vervaecke ist stets fokussiert und verbindet eine makellose Technik mit einer großen musikalischen Begabung und schauspielerischer Versatilität. Ihren immer eleganten fließenden Tanzgestus vermag sie dank erstaunlicher Athletik und Stamina auch für physische Extremherausforderungen zu öffnen“, begründet die Jury ihre Entscheidung.

Mit den Bayerischen Kunstförderpreisen honoriert der Freistaat jedes Jahr die herausragenden Leistungen von bis zu 16 jungen bayerischen Künstler*innen bzw. Gruppen in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik und Tanz sowie Literatur. Die Preise für Einzelkünstler*innen sind mit je 6.000 Euro dotiert, die für Ensembles mit 10.000 Euro.

Veröffentlicht am 11.12.2020, von tanznetz.de Redaktion in News, Homepage, Gallery



Kommentare zu "Ehrung für Sofie Vervaecke"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung



    Ähnliche Beiträge

    ALEXSANDRO AKAPOHI MIT DEM BAYERISCHEN KUNSTFÖRDERPREIS AUSGEZEICHNET

    Der Freistaat Bayern verleiht in jedem Jahr bis zu 16 Kunstförderpreise.

    Die Jury sieht in Alexsandro Akapohi einen „äußerst musikalischen und hochsensiblen Tänzer mit Ausnahmebegabung“. Er ist bereits das siebte Compagniemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts, das diese Auszeichnung erhält.

    Veröffentlicht am 21.11.2019, von Pressetext

    0 


    BAYERISCHER KUNSTFÖRDERPREIS 2014 FÜR MARINA MIGUÉLEZ

    Zum vierten Mal erhält ein Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts die Auszeichnung

    Das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat die Preisträger des Bayerischen Kunstförderpreises 2014 in der Sparte „Musik und Tanz“ bekannt gegeben.

    Veröffentlicht am 03.07.2014, von Pressetext

    0 


     

    AKTUELLE NEWS


    EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

    Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
    Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion


    LEBENDIGE GESCHICHTE

    Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
    Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion


    T29 DANCE SPACE

    Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
    Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext

    LEUTE AKTUELL


    KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT

    Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
    Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner


    IGOR ZELENSKY GEHT

    Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
    Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


    JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

    Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
    Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2023 tanznetz.de