• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

HOMEPAGE


München

HIER = JETZT 2020

HIER = JETZT 2020 macht auch in Zeiten von Corona das vielfältige Potential der Münchner Tanzszene sichtbar.



Im Rahmen der Plattform erprobten zeitgenössische Choreograf*innen erste Stückansätze und setzten ihre Konzepte in Arbeitsskizzen künstlerisch um – dabei entstanden offene Formate für Kurzchoreografien, Ausschnitte aus Produktionen und work in progress.


  • Hier = Jetzt Foto © Mehmet Vanli
  • Hier = Jetzt Foto © Mehmet Vanli
  • Hier = Jetzt Foto © Mehmet Vanli
  • Hier = Jetzt Foto © Mehmet Vanli
  • Hier = Jetzt Foto © Mehmet Vanli

Unter professionellen Bedingungen und Einhaltung strikter Hygiene-Maßgaben wurden vom 20. April – 03. Mai 2020 die Arbeiten der 14 Choreograf*innen in diesem Jahr auf Video aufgezeichnet und werden jetzt dem Publikum digital zur Verfügung gestellt.

So bietet die Plattform HIER=JETZT 2020 trotz des Aufführungsverbots durch Covid-19 den freien Tanzschaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Die online-Veröffentlichung lädt, wie auch die live-Plattformen der letzten Jahre, zu einem Austausch über Ästhetiken, Ansätze, Ziele und Vorstellungen von Tanz und Performance und setzt Impulse für ein kontinuierliches künstlerisches Schaffen.

Die insgesamt dreizehn Videos werden ab dem 04. Mai 2020 im Abstand von je zwei Tagen auf den Internetseiten des schwere reiter tanz, der Tanztendenz sowie in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.

schwerereiter.de | tanztendenz.de | facebook.com/hieristgleichjetzt | vimeo.com/hieristjetzt

Die Plattform für zeitgenössischen Tanz HIER=JETZT wurde 2016 von den TanztendenzMitgliedern Johanna Richter und Birgitta Trommler ins Leben gerufen und in Koproduktion mit Tanztendenz München e.V. realisiert. Seitdem wächst HIER=JETZT kontinuierlich und hat Partner*innen wie IWANSON International und Bad Lemons Project hinzugewonnen. In strikter Einhaltung aller Hygiene-Maßgaben bot die Plattform nun den Beteiligten die Chance, ihren Arbeitsprozess durch Videoaufzeichnungen trotzdem voran zu treiben und stellt diese online zum Austausch zur Verfügung.

In den vergangenen Jahren wurden insgesamt ca. 50 Münchner Choreograf*innen gezeigt – eine perfekte Gelegenheit für das Publikum, die Vielfalt der Freien Münchner Tanzszene kennenzulernen. Viele der Teilnehmer*innen bekamen durch die Plattform eine wichtige Starthilfe, um aus ihren Ansätzen später abendfüllende Produktionen zu entwickeln. Die Intention der beiden Initiatorinnen ist es, nachhaltige Möglichkeiten für Austausch, Entwicklung und einen Dialog der Tanzszene zu schaffen. Die Plattform befördert, kreative Ideen zu formulieren, sich auszuprobieren und eine breite künstlerische Debatte über den zeitgenössischen Tanz in München anzustoßen.

Leider mussten aufgrund der Corona Pandemie die Abende abgesagt werden, die gemeinsam mit den Initiativen TanzQuelle und Bad Lemons Project sowie mit dem NIMBLE Project der IWANSON International organisiert wurden. Umso mehr freut es die Initiatorinnen des HIER=JETZT, dass sie den Künstler*innen der OPEN SPACES ermöglichen können, ihre offenen Formate für Kurzchoreografien, Ausschnitte aus Produktionen und work in progress trotzdem zu präsentieren. Vom 20. April bis 03. Mai 2020 wurde die Vielfalt von choreografischen Arbeiten der freischaffenden Künstler*innen der zeitgenössischen Tanzszene Münchens gefilmt und dokumentiert. Die so entstandenen 13 Videos werden im Verlauf des Mai im 2-Tages-Rhythmus online veröffentlicht. Damit lädt die Plattform Publikum und Tanzszene zu einem Austausch über Ästhetiken, Ansätze, Ziele und Vorstellungen von Tanz und Performance und setzt Impulse für ein kontinuierliches künstlerisches Schaffen.

Konzept, Leitung
Johanna Richter & Birgitta Trommler
Technische Leitung, Lichtdesign Rainer Ludwig
Ton Andi Kern
Produktionsleitung Angelika Endres
Organisation Búi Rouch
Video Tim Bergmann
Presse Martina Missel & Katharina Wolfrum
Assistenz Jochanah Mahnke
Foto Mehmet Vanli
Graphik Martina Baldauf

Veröffentlicht am 09.05.2020, von Pressetext in Homepage, Gallery, Vorankündigungen

Dieser Artikel wurde 557 mal angesehen.



Kommentare zu " HIER = JETZT 2020"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

    Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
    Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion


    REMINDER

    Der BAYERISCHE LANDESVERBAND FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ (BLZT) fördert professionelle Tanzprojekte in Bayern
    Veröffentlicht am 12.12.2020, von Pressetext


    EHRUNG FÜR SOFIE VERVAECKE

    Der Bayerischer Kunstförderpreis 2020 geht an die Tänzerin Sofie Vervaecke
    Veröffentlicht am 11.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

    LEUTE AKTUELL


    SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA

    Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
    Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar


    ZWISCHEN BALLETTSTANGE UND ATELIER

    Zum Tod von Ivan Sertić
    Veröffentlicht am 21.05.2020, von Vesna Mlakar


    WAGNER MOREIRA ÜBERNIMMT LEITUNG

    Neuer Leiter der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen in Radebeul
    Veröffentlicht am 27.03.2020, von tanznetz.de Redaktion



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2021 tanznetz.de