HOMEPAGE
Nürnberg
SPENDENKAMPAGNE FÜR FREISCHAFFENDE KÜNSTLER
Freunde der Staatsoper Nürnberg sammeln 70.000 Euro für betroffene Künstler
Anlässlich der Corona-bedingten Schließung des Staatstheaters Nürnberg haben die Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V. und ihr Präsident Ulli Kraft Anfang April eine Spendenkampagne für freischaffende Künstler*innen am Staatstheater Nürnberg initiiert. Das selbst gesetzte Ziel von 50.000 Euro konnte dank der großen Spendenbereitschaft mit insgesamt 70.000 Euro sogar übertroffen werden.
Etwas mehr als die Hälfte der Spenden erbrachten die Mitglieder der Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V. zusammen mit den Fördervereinen der Staatsphilharmonie, des Schauspiels und des Balletts. Mehr als ein Viertel spendeten festangestellte Mitarbeiter*innen des Staatstheaters und zeigten sich in berührender Weise solidarisch mit ihren Kolleg*innen. 20 Prozent der Spenden kommen dank der Berichterstattung in den lokalen Medien aus der Stadtgesellschaft.
Mit Hilfe der Spendengelder konnten Einmalzahlungen an insgesamt 27 freischaffende Künstler*innen ausbezahlt werden, die von Vorstellungsausfällen am Staatstheater Nürnberg bis Ende Juli betroffen sind. Die ursprünglich angedachte Hilfe von bis zu 1.000 Euro pro Person konnte aufgrund des hohen Spendenaufkommens sogar aufgestockt werden. In vielen Fällen konnten die Honorarausfälle komplett kompensiert werden. Die durchschnittliche Hilfszahlung liegt bei 2.300 Euro.
Staatsintendant Jens-Daniel Herzog und Geschäftsführender Direktor Christian Ruppert zeigten sich von Anfang an begeistert über die Initiative. Sie loben das großartige Engagement der Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V. und bedanken sich bei allen Spender*innen für ihre Unterstützung.
„Die Hilfe so vieler Menschen, die für andere eintreten und damit ihre Wertschätzung ausdrücken, tut allen Empfänger*innen gut, aber auch uns als Mehrspartenhaus. Wir hoffen, durch unsere Kunst bald wieder etwas zurückgeben zu können.“
Kommentare zu "Spendenkampagne für freischaffende Künstler"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS
Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion
REMINDER
Der BAYERISCHE LANDESVERBAND FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ (BLZT) fördert professionelle Tanzprojekte in Bayern
Veröffentlicht am 12.12.2020, von Pressetext
EHRUNG FÜR SOFIE VERVAECKE
Der Bayerischer Kunstförderpreis 2020 geht an die Tänzerin Sofie Vervaecke
Veröffentlicht am 11.12.2020, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA
Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar
ZWISCHEN BALLETTSTANGE UND ATELIER
Zum Tod von Ivan Sertić
Veröffentlicht am 21.05.2020, von Vesna Mlakar
WAGNER MOREIRA ÜBERNIMMT LEITUNG
Neuer Leiter der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen in Radebeul
Veröffentlicht am 27.03.2020, von tanznetz.de Redaktion