HOMEPAGE
München
ONE DAY
Tanzperformance für junges Publikum
Wie zeigt sich der angeblich fehlende Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Woran scheitern wir? Woran kämpfen wir uns ab? Woraus können wir lernen und gestärkt hervorgehen? Wer sind wir überhaupt innerhalb unserer Gesellschaft? Vier junge Tänzerinnen und Tänzer unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichem tänzerischen Bewegungsrepertoire von klassischem Ballett über Krump und Jazz zu Breakdance suchen mit einem multidisziplinären Team nach Antworten. Dabei entsteht eine Tanzperformance, die aus dem dokumentarischen Erfahrungsmaterial der Mitwirkenden schöpft und die Frage nach einer utopischen Gesellschaft aufwirft.
Mittwoch, 4.12.2019, 19.30 Uhr
5.12.2019, 11 Uhr und 19.30 Uhr
14.1.2020, 11 Uhr und 19.30 Uhr
Einstein Kultur / Halle 2, Einsteinstraße 42, 81667 München
Tickets: München Ticket und Abendkasse | Reservierung: onedayreservierung@gmail.com
Choreographie: Simone Lindner
Co-Regie: Alexander Löwen
Dramaturgie: Christina Hommel
Kostüm- und Bühnenbild: Theresa Scheitzenhammer
Kamera und Bühnenbildassistenz: Céline Fournier
Licht und Technik: Dennis Dieter Kopp
Tanz: Ben Cervilla Fischer, Denise Perez Orue, Lilith Kampffmeyer, Serhat Perhat
Fotos: Céline Fournier
Medienbetreuung: Pfau PR
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München
Kommentare zu "one day"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
PROGRAMM DER TANZPLATTFORM VERÖFFENTLICHT
Die Jury stellt das Programm der Tanzplattform München 2020 vor
Veröffentlicht am 04.12.2019, von Pressetext
ALEXSANDRO AKAPOHI MIT DEM BAYERISCHEN KUNSTFÖRDERPREIS AUSGEZEICHNET
Der Freistaat Bayern verleiht in jedem Jahr bis zu 16 Kunstförderpreise.
Veröffentlicht am 21.11.2019, von Pressetext
"WER KO DER KO"
Der Produktionspreis des Bundejugendballett geht an Dustin Klein
Veröffentlicht am 04.11.2019, von Pressetext
LEUTE AKTUELL
VOLLER INBRUNST BEI DER SACHE
Luigi Bonino im Gespräch über Roland Petits „Coppélia“
Veröffentlicht am 28.10.2019, von Vesna Mlakar
"DAS GROßE DANKE"
Yuki Mori – große Gefühle beim Abschied
Veröffentlicht am 16.06.2019, von Michael Scheiner
CLAUDIA JESCHKE ERHÄLT MÜNCHNER TANZPREIS
Die Tanzwissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Jeschke wird geehrt
Veröffentlicht am 03.05.2019, von Pressetext