• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

HOMEPAGE


München

TANZ BEI SPIELART 2019

Neun internationale Produktionen mit Tanz bei der diesjährigen Version des Münchner Festivals



16 Tage volles Programm bietet das Festival Spielart in München, darunter auch eine große Auswahl internationaler Tanzproduktionen.


  • Spielart - Legacy Foto © Dylan Piaser
  • Spielart-NF - Steps Foto © Mawjoudin Queer Film Festival
  • Spielart - The Ecstatic Foto © Philip Frowein
  • Spielart - Solo für Maria Foto © Fernando-Nhavene
  • Spielart-NF - TubuhDang TubuhDut Foto © Widhi Cahya
  • Spielart-NF - The Furious Rodriga Batista Foto © Thomas Lenden
  • Spielart-NF - Piki Piki Foto © Studios Kabako

TANZ BEI SPIELART 2019

BANATABA
Faustin Linyekula (Kisangani)
Tanzperformance des kongolesischen Choreografen Faustin Linyekula über den Zusammenhang von Kunstgeschichte und Identität.
25.10., 18:00 Uhr // Haus der Kunst, München
https://www.spielart.org/programm/alle/banataba

NO PRESIDENT
Nature Theater of Oklahoma (New York)
Ein Abgesang auf die sogenannten westlichen Werte und auf eine Gesellschaft, die ihre vermeintliche Überlegenheit schamlos zelebriert.
25.10., 20:00 Uhr // 26.10., 20:30 Uhr // Muffathalle, München
https://www.spielart.org/programm/alle/no-president

THE ECSTATIC
Jeremy Nedd | Impilo Mapantsula (New York | Basel | Johannesburg)
Die südafrikanische Kultur des Pantsula mit ihren virtuos-schnellen Schrittfolgen trifft auf Praise Break, eine kirchliche Tanztradition des Überschwangs.
29.10., 20:30 Uhr // 30.10., 19:00 Uhr // Münchner Kammerspiele, Kammer 2, München
https://www.spielart.org/programm/alle/the-ecstatic

SOLO FÜR MARIA
Maria Domingos Tembe | Panaibra Gabriel Canda (Maputo)
Maria Domingos Tembe nimmt sich in ihrer Tanzperformance den Konflikt zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und Selbstbehauptung vor.
03.11., 18:00 Uhr // Gasteig Carl-Orff-Saal, München
https://www.spielart.org/programm/alle/solo-fuer-maria

LEGACY
Nadia Beugré (Abidjan | Montpellier)
Eine tänzerische Hommage an die unzähligen Frauen, die weltweit für Rechte, Freiheiten und Menschenrechte kämpfen.
04.11., 21:00 Uhr // 05.11., 20:00 Uhr // Muffathalle, München
https://www.spielart.org/programm/alle/legacy

STEPS (NEW FREQUENCIES)
Mohamed Issaoui (Tunis)
Eine tänzerische Heldenreise, inspiriert von den Klängen und Bewegungen der tunesischen Vergangenheit.
08.11., 15:00 Uhr // 09.11., 12:00 Uhr // Studiobühne der Theaterwissenschaft, München
https://www.spielart.org/programm/new-frequencies/steps

THE FURIOUS RODRIGO BATISTA (NEW FREQUENCIES)
Rodrigo Batista (São Paulo | Amsterdam)
Der Körper des tanzenden Künstlers Rodrigo Batista wird zum Schauplatz einer selbstzerstörerischen Ästhetik. Ab 18 Jahren.
08.11., 18:30 Uhr // 20:30 Uhr // 09.11., 19:00 Uhr // 21:00 Uhr // Einstein Kultur, München
https://www.spielart.org//programm/new-frequencies/the-furious-rodrigo-batista

TUBUHDANG TUBUHDUT (NEW FREQUENCIES)
Ayu Permata Sari (Yogyakarta)
Ein tänzerisches Solo, das die Flucht aus dem Alltag zugleich feiert und reflektiert.
08.11., 15:00 Uhr // 09.11., 12:00 Uhr // Studiobühne der Theaterwissenschaft, München
https://www.spielart.org/programm/new-frequencies/tubuhdang-tubuhdut

PIKI PIKI (NEW FREQUENCIES)
Djino Alolo Sabin (Kisangani)
Tanzperformance zur Gegenwart der Demokratischen Republik Kongo und den Folgen von Kolonialismus und Sklaverei.
09.11., 20:00 Uhr // Muffathalle, München
https://www.spielart.org//programm/new-frequencies/piki-piki

Veröffentlicht am 30.10.2019, von Pressetext in Homepage, Gallery, Vorankündigungen

Dieser Artikel wurde 994 mal angesehen.



Kommentare zu "Tanz bei Spielart 2019"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM

    Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
    Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext


    DRITTE VERGABERUNDE NPN-STEPPING OUT

    Förderbedarf übersteigt 10,2 Mio. Euro – weitere Förderrunden und höhere Fördermittel sind dringend notwendig!
    Veröffentlicht am 03.02.2021, von Pressetext


    START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

    Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
    Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

    LEUTE AKTUELL


    FREIRÄUME ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG

    Simone Schulte-Aladag, Co-Leitung des Tanzbüros München und des THINK BIG! Festivals
    Veröffentlicht am 27.02.2021, von Anna Beke


    KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

    Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
    Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel


    KINDER IM FOKUS

    Prof. Jan Broeckx, Institutsleiter der Ballett-Akademie, Hochschule für Musik und Theater München
    Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2021 tanznetz.de