• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

VORANKÜNDIGUNGEN


Theater HochX München

EXPLORE DANCE: „EINE GESCHICHTE DER WELT"

Für Kinder ab 6 Jahren und Familien



Das Stück ist eine phantastische Reise, die mit Licht, Objekten und bewegten Formen spielt.


  • Eine Geschichte der Welt Foto © Elise Schneider

Die in Potsdam entstandene Produktion „Eine Geschichte der Welt“ von Dennis Deter und Lea Martini wird in München in drei Gastspielen im Theater HochX gezeigt.
Mit explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum, ein Projekt im Rahmen von TANZPAKT Stadt-Land-Bund, gehen die drei Partner Fabrik Potsdam, K3 Tanzplan Hamburg und Fokus Tanz München eine langfristige Kooperation zur Vermittlung und Produktion ein.

„Eine Geschichte der Welt" richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und an Familien. Das Stück ist eine phantastische Reise, die mit Licht, Objekten und bewegten Formen spielt.

EINE GESCHICHTE DER WELT
Dennis Deter/Lea Martini
HochX München, Entenbachstr. 37, München,
16. & 17. Mai Schulvorstellungen - ausverkauft
18. Mai 15 Uhr Familienvorstellung

Infos und Tickets unter theater-hochx.de und explore-dance.de

Veröffentlicht am 08.05.2019, von Pressetext in Vorankündigungen

Dieser Artikel wurde 588 mal angesehen.



Kommentare zu "explore dance: „Eine Geschichte der Welt""



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM

    Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
    Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext


    DRITTE VERGABERUNDE NPN-STEPPING OUT

    Förderbedarf übersteigt 10,2 Mio. Euro – weitere Förderrunden und höhere Fördermittel sind dringend notwendig!
    Veröffentlicht am 03.02.2021, von Pressetext


    START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

    Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
    Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

    LEUTE AKTUELL


    KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

    Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
    Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel


    KINDER IM FOKUS

    Prof. Jan Broeckx, Institutsleiter der Ballett-Akademie, Hochschule für Musik und Theater München
    Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke


    JUBILÄUMSJAHR

    Stephan Herwig, Tänzer und Choreograf
    Veröffentlicht am 13.02.2021, von Anna Beke



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2021 tanznetz.de