VORANKÜNDIGUNGEN
München
MOVE MORE MORPH IT!
Premiere von Anna Konjetzkys neuem Stück am 7. Oktober 2018, 18 Uhr, Kösk, Schrenkstr. 8 (Eintritt frei)
Wer, wie und was kann ich sein? Dieser Frage geht Anna Konjetzky in ihrem neuen Stück nach. Ein Körper vertont sich selbst und liefert damit den Soundtrack für eine Reise durch verschiedene Identitäten, Selbstentwürfe und phantastische Figuren. Die erzeugten Klänge rücken die Bewegung in ein anderes Licht und verändern die Situation schlagartig. Aus dem eigenen oder kollektiven Gedächtnis schöpfen sich Bilder, Stimmungen und Superkräfte, die spielerisch überlagert und neu verknüpft werden. Große Effekte und feine Töne tricksen dabei die Wahrnehmung aus und wecken die Neugier auf einen kreativen Umgang mit Zuschreibenden.
Choreographie/Konzept: Anna Konjetzky
Komposition: Sergej Maingardt
Tanz: Sahra Huby
Mentoring: Moos van den Broek
Weitere Vorstellungen in Münchner Schulen: fokustanz.de
MOVE MORE MORPH IT! ist das erste Pop-Up Format für öffentliche Räume und Klassenzimmer von explore dance – Netwerk Tanz für junges Publikum. Über drei Jahre hinweg gefördert, stärkt das Projekt den zeitgenössischen Tanz für Junges Publikum durch ein städteübergreifendes Produktions-Netzwerk.
Eine Produktion von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum, einem Kooperationsprojekt
von fabrik moves Potsdam, Fokus Tanz / Tanz und Schule e. V: und K3 | Tanzplan Hamburg.
Es wird gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen
Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, sowie der Stadt Potsdam und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Kommentare zu "MOVE MORE MORPH IT!"
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
LEUTE AKTUELL
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion
CORONA. UND DANN? EIN TANZJOURNALISTISCHES PROJEKT
Interviewreihe zum Förderprogramm DIS-TANZ-SOLO: Deike Wilhelm, Tanzjournalistin
Veröffentlicht am 13.01.2022, von Anna Beke