• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

HOMEPAGE


München

TANZTHEATERERLEBNIS FÜR DIE KLEINSTEN

„Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran



Der Münchner Choreografin Ceren Oran gelingt ein hinreißendes kleines Gesamtkunstwerk mit zwei Musikern, einer Tänzerin, einem Puppenspieler und drei Elefanten


  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran
  • „Der Elefant aus dem Ei“ von Ceren Oran Foto © Ceren Oran

von Nina Hümpel

Vormittags um 10 Uhr strömen die zwei bis fünf-jährigen Kinder mit Eltern und ErzieherInnen in den kindgerecht gestalteten Theaterraum im Giesinger Bahnhof. Ein zarter projezierter Baum ist auf der Rückwand der Bühne zu sehen, er wird sich im Lauf des Stück farblich verändern und vergehende Zeit anzeigen. Eine Querflötistin und ein Percussionist bringen die Bühne zum Klingen. Die Tänzerin Ceren Oran betritt die Bühne und langweilt sich schrecklich, bis ihr Mitspieler ein gelbes Ei bringt, aus dem ein kleiner türkisfarbener Stoffelefant namens Péo schlüpft. Der Tänzer Roni Sagi, der die Puppen auch geschaffen hat, bewegt diesen Minielefanten hinreißend und bringt ihn mit Ceren Oran zum Spielen und mit Tuncay Acar und Magdalena Kriss zum Musizieren. Vor gebanntem und konzentriertem Publikum fliegt nachts im Traum der kleine Elefant am Ballon davon. Während dieser kleine Elefant nun zum mittelgroßen und schließlich zum fast bühnenfüllend großen Elefanten mutiert und verschiedene Phasen des Lebens durchlebt, interagieren MusikerInnen und TänzerInnen, bis die Kleinen im Publikum juchzen. Nach gut 30 Minuten ist dieses kurze Stück Theaterwunder vorbei und die Kinder dürfen mit dem Minielefanten verstecken spielen und die Puppe anfassen. Mit einem Ausmalbild des kleinen fliegenden Elefanten geht es glücklich nach Hause.

Im Gegensatz zu zahlreichen zeitgenössischen Tanzperformances für Erwachsene findet „Der Elefant aus dem Ei“ wie auch die vorherigen Performances der in München lebenden Türkin Ceren Oran ein großes Publikum, das auf wunderbar spielerische Weise an das Theater herangeführt wird und begeistert einsteigt. Und ganz nebenbei: wohl dem Erwachsenen, der ein kleines Kind in der Familie oder dem Freundeskreis hat, mit dem er dort hingehen darf. Wenn wir solche Projekte besuchen und unterstützen, dann haben wir auch morgen ein Publikum für Tanz und Theater. Absolut empfehlenswert. Mehr davon. Punkt.

Veröffentlicht am 18.11.2017, von tanznetz.de Redaktion in Homepage, Gallery, Kritiken

Dieser Artikel wurde 4433 mal angesehen.



Kommentare zu "Tanztheatererlebnis für die Kleinsten"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

    Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
    Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion


    REMINDER

    Der BAYERISCHE LANDESVERBAND FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ (BLZT) fördert professionelle Tanzprojekte in Bayern
    Veröffentlicht am 12.12.2020, von Pressetext


    EHRUNG FÜR SOFIE VERVAECKE

    Der Bayerischer Kunstförderpreis 2020 geht an die Tänzerin Sofie Vervaecke
    Veröffentlicht am 11.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

    LEUTE AKTUELL


    SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA

    Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
    Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar


    ZWISCHEN BALLETTSTANGE UND ATELIER

    Zum Tod von Ivan Sertić
    Veröffentlicht am 21.05.2020, von Vesna Mlakar


    WAGNER MOREIRA ÜBERNIMMT LEITUNG

    Neuer Leiter der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen in Radebeul
    Veröffentlicht am 27.03.2020, von tanznetz.de Redaktion



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2021 tanznetz.de