• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

VORANKÜNDIGUNGEN


Carl-Orff-Saal, Gasteig, München

FESTIVAL JUNGER TANZ MÜNCHEN 2017

am 09./ 10./ 11.Juni 2017



Die Iwanson International School München lädt herzlich zum dreitägigen Festival Junger Tanz München 2017 in den Gasteig München ein!


  • Junger Tanz München 2017 Foto © Vreni Arbes

09. Juni - 'Licensed to Dance' | 19 Uhr
Nach 3 Jahren Ausbildung präsentieren sich Meisterschüler des zeitgenössischen Tanzes in Arbeiten großer Choreographen. Im letzten Semester der Iwanson-Tanzausbildung steht die intensive und sensible Arbeit mit einer Reihe von Choreographen ganz unterschiedlichen Temperaments, Ästhetik und Arbeitsweise auf dem Programm. Für die Studenten geht es darum, sich wie am Theater auf das ständig Neue einzulassen, Rollen anzunehmen und körpersprachlich zu interpretieren. Den Choreographen ist zu danken, dass sie jenseits der eigenen Arbeit immer auch darum bemüht sind, die jungen Tänzer optimal zu präsentieren und ihnen die Gelegenheit zu geben, sich vor einem anspruchsvollen und professionellen Publikum für die Zukunft zu empfehlen. Zu sehen sind Arbeiten von Pia Fossdal, Nadine Gerspacher, Johannes Härtl, Jochen Heckmann, Minka-Marie Heiß, Ryan Mason, Peter Mika, Alessandro Sousa Pereira und Katja Wachter.

Grußwort und Verleihung des 'Isadora-Preises' der Iwanson-Sixt-Stiftung durch den Kulturreferenten der Landeshauptstadt München, Dr. Hans-Georg Küppers.

10. Juni: 'Open Campus - Programm 1' - 19 Uhr
11. Juni: 'Open Campus - Programm 2' - 19 Uhr


Im Rahmen von 'Open Campus' geben Tanzstudierende vom Erstsemester bis zur Abschlußklasse einen Einblick in die Vielfalt ihres Ausbildungsprogrammes. Sie zeigen technisches Können, sie zeigen kreatives Potential und sie zeigen ihre Qualität als Performer.
Ganz nebenbei erlebt das Publikum die Vielfalt zeitgenössischen Tanzes, von der Lebendigkeit getanzten Musiktheaters, über die Dynamik des klassischen Modern Dance hin, zu experimentellem Contemporary Dance, traditionellem Jazztanz und szenischem Tanztheater.

Das Festival 'Junger Tanz München' wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und von der Iwanson-Sixt-Stiftung unterstützt.

Karten bei München-Ticket: 089-54818181. Mehr Info: www.iwanson.de

Veröffentlicht am 04.05.2017, von Pressetext in Vorankündigungen

Dieser Artikel wurde 3512 mal angesehen.



Kommentare zu "Festival Junger Tanz München 2017"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?

    Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
    Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion


    LEBENDIGE GESCHICHTE

    Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
    Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion


    T29 DANCE SPACE

    Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
    Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext

    LEUTE AKTUELL


    IGOR ZELENSKY GEHT

    Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
    Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext


    JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY

    Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
    Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion


    CORONA. UND DANN? EIN TANZJOURNALISTISCHES PROJEKT

    Interviewreihe zum Förderprogramm DIS-TANZ-SOLO: Deike Wilhelm, Tanzjournalistin
    Veröffentlicht am 13.01.2022, von Anna Beke



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2022 tanznetz.de