• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

NEWS


ZWEI AUS BAYERN

Für den „Faust“ sind Richard Siegal und Sayaka Kado nominiert



Dieses Jahr wird der Deutsche Theaterpreis „Der Faust“ zum neunten Mal verliehen. Nun sind die Nominierungen bekannt gegeben worden.


  • Sayaka Kado als Cinderella am Staatstheater Nürnberg Foto © Jesús Vallinas
  • Der Ballettabend "Exits and Entrances" des Bayerischen Staatsballetts Foto © Wilfried Hösl

Dieses Jahr wird der Deutsche Theaterpreis „Der Faust“ zum neunten Mal verliehen. Nun sind die Nominierungen bekannt gegeben worden.

Neben Richard Siegals „Unitxt“ - einem Auftragswerk des Bayerischen Staatsballetts, der im Rahmen des Ballettabends „Exils and Entrances“ in der Spielzeit 2012/2013 stattfand - sind die Choreografien „On Velvet“ von Marco Goecke für das Stuttgarter Ballett und Christoph Winklers „Das wahre Gesicht“ - Dance is not enough“ nominiert.

In der Kategorie DarstellerIn Tanz darf sich neben Sayako Kado für ihre Interpretation der Cinderella im gleichnamigen Stück beim Staatstheater Nürnberg, auch Alicia Amatriain in "workwithinwork" und "Frank Bridge Variations" im Rahmen des Ballettabends "Fort/Schritt/Macher" am Stuttgarter Ballett sowie Bruna Andrade in "Der Fall M." und "Spiegelgleichnis" im Rahmen des Ballettabends "Mythos" am Staatsballett Karlsruhe über eine Nominierung freuen.

Bekannt gegeben werden die Preisträger der undotierten „Faust“ durch die Mitglieder der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste im Rahmen der Preisverleihung am 8. November 2014 in der Hamburgischen Staatsoper.

Veröffentlicht am 05.09.2014, von tanznetz.de Redaktion in News, Homepage, Gallery

Dieser Artikel wurde 5718 mal angesehen.



Kommentare zu "Zwei aus Bayern"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM

    Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
    Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext


    DRITTE VERGABERUNDE NPN-STEPPING OUT

    Förderbedarf übersteigt 10,2 Mio. Euro – weitere Förderrunden und höhere Fördermittel sind dringend notwendig!
    Veröffentlicht am 03.02.2021, von Pressetext


    START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

    Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
    Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

    LEUTE AKTUELL


    KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

    Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
    Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel


    KINDER IM FOKUS

    Prof. Jan Broeckx, Institutsleiter der Ballett-Akademie, Hochschule für Musik und Theater München
    Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke


    JUBILÄUMSJAHR

    Stephan Herwig, Tänzer und Choreograf
    Veröffentlicht am 13.02.2021, von Anna Beke



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2021 tanznetz.de