NEWS
Nürnberg
BAYERISCHER KUNSTFÖRDERPREIS 2014 FÜR MARINA MIGUÉLEZ
Zum vierten Mal erhält ein Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts die Auszeichnung
Das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat die Preisträger des Bayerischen Kunstförderpreises 2014 in der Sparte „Musik und Tanz“ bekannt gegeben. In diesem Jahr wird u.a. die Tänzerin Marina Miguélez aus dem Ensemble des Staatstheater Nürnberg Balletts mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Seit dem Neuaufbau der Sparte Ballett am Staatstheater durch Ballettdirektor Goyo Montero gehört die junge Spanierin der Nürnberger Compagnie an und ist bereits die vierte Preisträgerin des Bayerischen Staatsministeriums in Reihen dieser jungen Compagnie. Die Preisverleihung findet am 3. November 2014 in München statt.
Seit 2008 ist die gebürtige Spanierin in Nürnberg zuhause und hat in sechs Jahren eine beeindruckende Entwicklung als Tänzerin gemacht. Dabei ist ihr Engagement in Nürnberg ihr erstes Festengagement in einem Tanzensemble überhaupt. Hier erarbeitete Marina Miguélez sich ein breites Repertoire, u.a. in Goyo Monteros Choreographien „Dornröschen“ als Dornröschens Schatten und auch als Aurora, als Cayetana in „El sueño de la razón“ (Traum der Vernunft), als Klara im „Nussknacker“, als Julia in „Romeo und Julia“, mit der Titelpartie „Cinderella“ und zuletzt in „Black Bile“ (Schwarze Galle). Auch in den Choreographien der Gastchoreographen Mats Ek („A sort of …“), Jiří Kilyán („Sechs Tänze“), Nacho Duato („Duende“ und „Por vos mureo“) u.a. überzeugte die junge Tänzerin. „Neben ihrer technischen Brillanz und ihrem eleganten Bewegungsstil vermag es Marina Miguélez vor allem mit ihrem anrührenden Schauspiel zu bestechen“, begründet die 12-köpfige Jury die Auszeichnung.
Nach Saúl Vega (Preisträger 2010), Jaione Zabala (Preisträgerin 2011) und Max Zachrisson (Preisträger 2012) ist Marina Miguélez das vierte Ensemblemitglied aus den Reihen des Staatstheater Nürnberg Balletts, das sich über die Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums freuen kann.
Kommentare zu "Bayerischer Kunstförderpreis 2014 für Marina ..."
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEBENDIGE GESCHICHTE
Die Website "Munich Dance Histories" ist seit Januar 2022 online
Veröffentlicht am 01.02.2022, von tanznetz.de Redaktion
T29 DANCE SPACE
Neues Netzwerk - Neuer temporärer Trainings- und Probenraum für Münchens freie Tanzszene
Veröffentlicht am 28.01.2022, von Pressetext
LEUTE AKTUELL
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion
CORONA. UND DANN? EIN TANZJOURNALISTISCHES PROJEKT
Interviewreihe zum Förderprogramm DIS-TANZ-SOLO: Deike Wilhelm, Tanzjournalistin
Veröffentlicht am 13.01.2022, von Anna Beke