• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • ARCHIV
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • KONZEPT
  • ADRESSEN
  • PERSONEN
  • FESTIVALS
  • CORONA PANORAMA
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

LEUTE


München

VERDIENSTE UM DAS BAYERISCHE STAATSBALLETT

Bettina Wagner-Bergelt erhält Irène Lejeune Ballettpreis



Dr. h.c. Irène Lejeune, Botschafterin des Bayerischen Staatsballetts, verlieh traditionell nach der letzten Vorstellung von Forever Young den 5. Irène Lejeune Ballettpreis an die stellvertretende Ballettdirektorin Bettina Wagner-Bergelt


  • Dr. h.c. Irène Lejeune, Bettina Wagner-Bergelt und Ivan Liska Foto © Charles Tandy


Dr. h.c. Irène Lejeune, Botschafterin des Bayerischen Staatsballetts, verlieh traditionell nach derletzten Vorstellung von Forever Young den 5. Irène Lejeune Ballettpreis an die stellvertretende Ballettdirektorin Bettina Wagner-Bergelt. Zum ersten Mal wurde dieser Preis damit nicht an einen Tänzer vergeben, sondern an ein Mitglied des Ensembles, das für Dramaturgie und Produktion verantwortlich ist, eine der wichtigsten Persönlichkeiten im Führungsstab der Compagnie. Bettina Wagner-Bergelt ist seit Gründung des Staatsballetts unter Konstanze Vernon vor 25 Jahren maßgeblich verantwortlich für die Spielplankonzeption und strategische Ausrichtung der Compagnie, auf denen internationales Ansehen und Profil des Staatsballetts ruhen. In der Laudatio, die Kammertänzerin Judith Turos hielt, wurde darüber hinaus betont, welche Verdienste Wagner-Bergelt sich um das Jugendprogramm des Bayerischen Staatsballetts erworben hat, das sie 1992 gründete, das bis heute im Wesentlichen von ihrer Initiative lebt und ohne das das Jugendprogramm CAMPUS nicht zu denken wäre. Dazu kamen in den letzten Jahren immer mehr Aufgaben in entscheidenden kulturpolitischen Gremien Deutschlands, in denen Bettina Wagner-Bergelt als eine der wichtigsten Lobbyistinnen für den Tanz wirkt.

Veröffentlicht am 15.04.2014, von Pressetext in Leute, Homepage

Dieser Artikel wurde 6140 mal angesehen.



Kommentare zu " Verdienste um das Bayerische Staatsballett"



    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren: Login | Registrierung


     

    AKTUELLE NEWS


    BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM

    Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
    Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext


    DRITTE VERGABERUNDE NPN-STEPPING OUT

    Förderbedarf übersteigt 10,2 Mio. Euro – weitere Förderrunden und höhere Fördermittel sind dringend notwendig!
    Veröffentlicht am 03.02.2021, von Pressetext


    START DES SOLOSELBSTSTÄNDIGENPROGRAMMS

    Antragsstellung für freischaffende Künstler*innen sowie Angehörige kulturnaher Berufe möglich
    Veröffentlicht am 23.12.2020, von tanznetz.de Redaktion

    LEUTE AKTUELL


    FREIRÄUME ZUR PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG

    Simone Schulte-Aladag, Co-Leitung des Tanzbüros München und des THINK BIG! Festivals
    Veröffentlicht am 27.02.2021, von Anna Beke


    KURATIEREN IN ZEITEN VON CORONA

    Nina Hümpel, künstlerische Leitung des Festivals DANCE 2021, im Interview
    Veröffentlicht am 23.02.2021, von Peter Sampel


    KINDER IM FOKUS

    Prof. Jan Broeckx, Institutsleiter der Ballett-Akademie, Hochschule für Musik und Theater München
    Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke



    Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


    • Impressum
    •  | 
    • Datenschutz
    •  | 
    • Kontakt
    •  | 
    • Cookie-Einwilligung

    © 1996 - 2021 tanznetz.de