TANZPLAN
STUDIES

„Anna tanzt“. Foto © Oskar Henn
Tanz und Wissenschaft
Die twm – Theaterwissenschaft München an der Ludwig-Maximilians-Universität erweiterte seit 2005 in Kooperation mit ACCESS TO DANCE ihr tanzwissenschaftliches Lehrangebot im Grundstudium. Tanz wurde wieder integraler und vertiefter Bestandteil des theaterwissenschaftlichen Studiums. Als Münchner Spezifikum eröffnete die tanzwissenschaftliche Lehre Praxisfelder. Historisches/ theoretisches Wissen wurde im Seminar vermittelt bzw. erarbeitet und zugleich im Kontakt mit Praktikern erprobt und vertieft.
Seit 2013 widmet sich der Bereich "Tanz und Wissenschaft" zwei Veranstaltungstypen:
Symposien (Sacre – Opfer im Kontext von Kunst und Gesellschaft (2013), Dazwischen und darüber hinaus. Kultureller Transfer und künstlerische Migrationen (2014), Clear the Air. Künstlermanifeste in Choreographie, Performance Art und bildender Kunst seit 1960 (2015)) und dem Vermittlungsformat "Performing Art Talks".
Enge Kooperation mit "Tanz und Schule":
Studierende begleiteten und dokumentierten von Anfang an Tanzunterricht in Schulen und besondere Projekte wie "Anna tanzt". Das Kolloquium, das insgesamt sechs Mal stattfand, flankierte nicht nur eine Maßnahme zur kulturellen Bildung, es war selbst eine. Aus den persönlichen Beobachtungen und als studentisches Projekt entstand die Buchpublikation "Wann beginnt die Choreographie? Einblicke in den Alltag von Tanz und Schule", herausgegeben bei Tanz und Schule e. V., 2010 (ISBN 978-3-981173-1-4).
Tanz und Schule
Der Bereich "Tanz und Schule" entwickelte und realisierte verschiedene Tanzprojekte für Kinder und Jugendliche, Vermittlungsformate kultureller Bildung, pädagogische Fortbildungen und Qualitätsmanagement, Netzwerkarbeit und etablierte ein Festival.
Jährlich werden bis zu fünf Fortbildungsworkshops für Tanzpädagoginnen und -pädagogen und Choreografinnen und Choreografen mit internationalen Dozenten sowie regelmäßige Workshops zur Fachberatung und zum kollegialen Austausch angeboten. Ziel ist die Entwicklung von Qualitätsmanagement durch Fortbildungen bei diversen Veranstaltungen des Bundesverbands Tanz in Schulen Verbandsarbeit / ehrenamtliche Vorstandsarbeit im Bundesverband Tanz in Schulen. Ca. 10.000 Kinder jährlich werden erreicht und besuchen Tanz- und Ballettvorstellungen in München in der freien Szene und im Nationaltheater.
Seit 2011 findet alljährlich das internationales Tanz- und Performancefestival "Think Big!" für junges Publikum statt (Zielgruppe: Schulklassen, Jugendgruppen, Familien, Fachpublikum), um die Education-Arbeit im Kontext professioneller Tanzproduktionen zu reflektieren und zu präsentieren sowie Kindern und Jugendlichen Tanz und Tanzen nahezubringen. Mit internationalen Gastspiele, Eigenproduktionen mit Kindern und Jugendlichen, Workshops, Filmprogramm, Fachtage für Lehrende, Kunstschaffende und Studierende.
www.tanz-und-schule.de
AKTUELLE NEWS
SCHWABINGER KUNSTPREIS 2023 GEHT AN FOKUS TANZ | TANZ UND SCHULE E.V.
23 wird der Verein FOKUS TANZ I Tanz und Schule e.V. 18 Jahre alt. Und pünktlich zur Volljährigkeit darf sich das Team um Simone Schulte-Aladağ und Anja Brixle über den Schwabinger Kunstpreis freuen.
Veröffentlicht am 05.05.2023, von Pressetext
»HIER=JETZT« -PUBLIKUMSPREIS AN COLA HO LOK YEE
Mit vier ausverkauften Vorstellungen ging am Sonntag Abend die Plattform für zeitgenössischen Tanz »HIER=JETZT«, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, zu Ende.
Veröffentlicht am 24.04.2023, von Pressetext
EIN TANZHAUS FÜR MÜNCHEN?
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz stellt Ergebnisse vor
Veröffentlicht am 16.03.2022, von tanznetz.de Redaktion
LEUTE AKTUELL
KUNST FINDET (AUCH) AUF DER STRAßE STATT
Porträt von Wagner Moreira, Leiter der Sparte Tanz und Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 21.09.2022, von Michael Scheiner
IGOR ZELENSKY GEHT
Mit Wirkung des 4. April 2022 tritt Igor Zelensky als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts zurück.
Veröffentlicht am 04.04.2022, von Pressetext
JULIA MARIA KOCH GEWINNT AUSSCHREIBUNG FÜR TANZLABOR-RESIDENZ IM ROXY
Die Berliner Choreografin setzt sich mit der Uraufführung ihres Stücks „EDEN“ beim Tanzfestival „Ulm Moves!“ durch
Veröffentlicht am 01.04.2022, von tanznetz.de Redaktion