• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Passworthilfe |  Registrierung |  Login

  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE
  • ACCESS TO DANCE
  • LINKS
  • MEDIEN
  • SERVICE
  • SUCHE

  • NEWS
  • KRITIKEN
  • LEUTE
  • THEMEN
  • VORANKÜNDIGUNGEN
  • BLOGS
  • SUCHEN
  • AUDITIONS
  • AUFNAHMEPRÜFUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • FESTIVALS
  • FORTBILDUNGEN
  • FÖRDERUNGEN
  • PROFITRAINING
  • TAGUNGEN
  • VORSTELLUNGEN
  • WETTBEWERBE
  • WORKSHOPS
  • SAISON
  • LINKS
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • TANZARCHIV IN MÜNCHEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • ALLE
  • TANZ IM TEXT
  • TERMINE

LEUTE


SPRECHENDE SCHULTERN, SCHREIENDE ELLBOGEN UND FLÜSTERNDE KNIE

Interview mit Wayne McGregor: Neuer Ballettabend am Bayerischen Staatsballett

Emotionen, Grenzüberschreitungen und Sinnlichkeit sind bei „Kairos“ (2014), „Borderlands“ (2013) und der Uraufführung „Sunyata“ nicht nur inbegriffen, sondern Grundvoraussetzung.

Veröffentlicht am 15.04.2018, von Vesna Mlakar

0 


FLUSSGESCHICHTEN

Ein Interview mit Alexandra Karabelas, Katrin Hofreiter und Vera Ondrasikova

Erstmals gab es Einblicke in das von der Tanzstelle R neu ins Leben gerufene Residenzprogramm „RIVERS“ für Choreografen. Im Rahmen des Treffpunkt-Kulturfestivals wurde das deutsch-tschechiche Duett „Stones and Flows“ gezeigt.

Veröffentlicht am 05.03.2018, von Miriam Althammer

0 


ARBEITEN WIE EIN KRAFTWERK

Goyo Montero im Gespräch

Seit zehn Jahren ist er das Kraftzentrum für den Tanz am Staatstheater Nürnberg. Vieles hat Montero als Chefchoreograf und Direktor seitdem auf den Weg gebracht - etwa die Rückbenennung der Sparte in Ballett sowie 19 gefeierte Eigenproduktionen.

Veröffentlicht am 01.12.2017, von Alexandra Karabelas

0 


„NUR FADE DARF ES NICHT SEIN!“

Peter Breuer im Interview

Zum ersten Mal sind zwei Ballette von Peter Breuer in München zu sehen. Ein Heimspiel im Deutschen Theater.

Veröffentlicht am 09.08.2017, von Vesna Mlakar

0 


BALLETT UND WILDNIS

Ivan Liška erhält die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt

Verdient machte sich Ivan Liška durch sein Engagement für Ballett und Wildnis, ein Kooperationsprojekt des Bayerischen Staatsballetts, des Bayerischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und der Heinz-Bosl-Stiftung, das 2004 auf Anregung des Journalisten Till Meyer ins Leben gerufen wurde.

Veröffentlicht am 13.04.2017, von Pressetext

0 


JONAH COOK ERHÄLT KONSTANZE VERNON PREIS

Pick bloggt: Die Bosl Stiftung feiert die Grande Dame Konstanze Vernon mit dem Tanzpreis an Jonah Cook

Nach Ivy Amista, Erste Solistin des Bayerischen Staatsballetts, ist Cook der zweite Träger der mit 10.000 Euro dotierten Auszeichnung für herausragende Tänzerinnen und Tänzer.

Veröffentlicht am 17.03.2017, von Günter Pick

0 


WAS MACHT EIGENTLICH NATALIA KALINICHENKO?

Die ehemalige Erste Solistin des Bayerischen Staatsballetts unterrichtet in ihrer Ballettschule Gyrokinesis - Gyrotonic

Nach ihrer aktiven Tanzkarriere hat die Tänzerin eine Ausbildung zur Gyrokinesis- und Gyrotonictrainerin absolviert. Was das ist, wird hier erklärt.

Veröffentlicht am 01.11.2016, von Gastbeitrag

0 


ER SCHEINT ZU WISSEN, WAS ER WILL

Münchens neuer Ballettchef Igor Zelensky im Gespräch mit Malve Gradinger

Der Wechsel an der Spitze des Bayerischen Staatsballetts ist vollzogen, Igor Zelensky in München angekommen. Was er plant und was ihm am zeitgenössischen Tanz wichtig ist, erzählt er unserer Korrespondentin.

Veröffentlicht am 07.09.2016, von Malve Gradinger

0 


WOLFRAM-VON-ESCHENBACH-FÖRDERPREIS FÜR MAX ZACHRISSON

Auszeichnung für das Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts

Der schwedische Tänzer Max Zachrisson, Ensemblemitglied seit der Neugründung des Ballettensembles am Staatstheater Nürnberg 2008 unter dem spanischen Ballettdirektor Goyo Montero, wird vom Bezirk Mittelfranken mit dem Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis 2016 ausgezeichnet im Bereich Darstellender Kunst.

Veröffentlicht am 04.08.2016, von Pressetext

0 


„UNSERE WELT IST DABEI, SICH STÄNDIG ZU VERÄNDERN“

Malve Gradinger im Gespräch mit Sidi Larbi Cherkaoui

Rameaus „Les Indes galantes“ hat während der Festwochen der Bayerischen Staatsoper in einer Inszenierung des belgischen Choreografen Premiere.

Veröffentlicht am 23.07.2016, von Malve Gradinger

0 


133 Einträge - Seite 1 von 14   2 3 4 5 › »
 

AKTUELLE NEWS


BERATUNGSSTELLEN FÜR TANZ UND THEATER

Das Kulturreferat der Stadt Münchenfinanziert auch 2018/2019 wieder zwei Beratungsbüros für die freie Tanz- und Theaterszene.
Veröffentlicht am 26.02.2018, von Pressetext


TANZSTELLE R ERFINDET SICH MIT RIVERS NEU

„Life goes up and down“ lautet der Slogan, mit dem die Tanzstelle R in Regensburg ab sofort auf ihr neues Projekt aufmerksam macht
Veröffentlicht am 22.02.2018, von Pressetext


"ENTFREMDUNG"

Kurzfilm mit Tänzerinnen vom Bayerischen Staatsballett II
Veröffentlicht am 14.11.2017, von tanznetz.de Redaktion

LEUTE AKTUELL


SPRECHENDE SCHULTERN, SCHREIENDE ELLBOGEN UND FLÜSTERNDE KNIE

Interview mit Wayne McGregor: Neuer Ballettabend am Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 15.04.2018, von Vesna Mlakar


FLUSSGESCHICHTEN

Ein Interview mit Alexandra Karabelas, Katrin Hofreiter und Vera Ondrasikova
Veröffentlicht am 05.03.2018, von Miriam Althammer


ARBEITEN WIE EIN KRAFTWERK

Goyo Montero im Gespräch
Veröffentlicht am 01.12.2017, von Alexandra Karabelas



Ein Projekt im Rahmen von Access to Dance gefördert durch


  • Impressum
  •  | 
  • Kontakt

© 1996 - 2018 tanznetz.de